Fr. 25.50

Change-Management und Mitarbeiter im Homeoffice. Ein Modell für die Zukunft?

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor der Corona-Pandemie war die Arbeit im Homeoffice eher eine Seltenheit, doch während der Pandemie hat sich der Anteil der Beschäftigten im Homeoffice fast verdoppelt. Diese Entwicklungen zeigen: seit nunmehr fast zwei Jahren beherrscht die Corona-Pandemie nicht nur das öffentliche Leben, sondern hat auch massive Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Arbeitswelt. Dabei stellt sich die Frage, ob die massive Verschiebung des Arbeitsplatzes ins Homeoffice ein temporäres Phänomen darstellt oder auch in Zukunft die Wirtschaftswelt beeinflussen wird.

Um diese Frage zu beantworten, befasst sich die vorliegende Arbeit mit den theoretischen Grundlagen des Change-Managements und des Homeoffice, sowie deren Zusammenhang in Bezug auf die Corona-Pandemie. Es sollen in einem Überblick die Rahmenbedingungen als auch die Chancen und Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter veranschaulicht werden. Ab-schließend werden diese Themen im Hinblick der aktuellen Corona-Pandemie in Verbindung gebracht und es erfolgt ein Ausblick auf eine mögliche zukünftige Arbeitswelt.

Détails du produit

Auteurs Anonym, Anonymous
Edition Grin Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 10.04.2023
 
EAN 9783346856135
ISBN 978-3-346-85613-5
Pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Poids 45 g
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.