Fr. 18.00

Gesund genug

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Als bei Hanne in Berlin das Telefon klingelt, ahnt sie, was kommt. Ihr Vater liegt im Sterben. »Da kann man einmal sehen«, hat der Gesundheitsfanatiker immer mit Genugtuung gesagt, wenn es andere erwischte. Nun leidet er selbst an Darmkrebs im Endstadium. »Da kann man einmal sehen«, würde Hanne jetzt gern zu ihrem Vater sagen. Alle hat er mit seinem Bio-Wahn und Reinlichkeitsfimmel terrorisiert, die Familie zu einer Sekte gemacht - in einer Zeit, als Gemüseraffel und Demeter noch längst kein Mainstream waren. Aber soll Hanne es ihm jetzt wirklich heimzahlen? Am Sterbebett erinnert sie sich an ihr Erwachsenwerden jenseits des väterlichen Diktats, an ihren Sommer als Mother's Help in London, an das Erwachen und Auskosten einer wilden Freiheit. Als sie zufällig eine Mappe mit alten Zeichnungen entdeckt, leuchtet plötzlich eine völlig unbekannte Seite dieses pedantischen Vaters auf. Hatte auch er einmal einen Freiheitstraum? Wo ist der hin? Gesund genug ist ein Roman über eine »bio-dynamische« Radikalisierung und das Scheitern am eigenen Anspruch. Ursula Fricker erzählt berührend von den letzten Geheimnissen zwischen einer Tochter und ihrem Vater.

A propos de l'auteur










Ursula Fricker, 1965 in Schaffhausen geboren, hat sechs  Romane veröffentlicht, u.a. ihr viel beachtetes Debüt Fliehende Wasser (2004), Außer sich (2012), nominiert für den Schweizer Buchpreis, und Gesund genug (2022). Die in der Märkischen Schweiz bei Berlin lebende Autorin wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt im Herbst 2022 mit dem Georg Fischer Kulturpreis der Stadt Schaffhausen. Für Fangspiele (2024) erhielt sie einen Werkbeitrag der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und den Brandenburgischen Kunst-Förderpreis für Literatur.

Résumé

Als bei Hanne in Berlin das Telefon klingelt, ahnt sie, was kommt. Ihr Vater liegt im Sterben. »Da kann man einmal sehen«, hat der Gesundheitsfanatiker immer mit Genugtuung gesagt, wenn es andere erwischte. Nun leidet er selbst an Darmkrebs im Endstadium. »Da kann man einmal sehen«, würde Hanne jetzt gern zu ihrem Vater sagen. Alle hat er mit seinem Bio-Wahn und Reinlichkeitsfimmel terrorisiert, die Familie zu einer Sekte gemacht - in einer Zeit, als Gemüseraffel und Demeter noch längst kein Mainstream waren. Aber soll Hanne es ihm jetzt wirklich heimzahlen? Am Sterbebett erinnert sie sich an ihr Erwachsenwerden jenseits des väterlichen Diktats, an ihren Sommer als Mother's Help in London, an das Erwachen und Auskosten einer wilden Freiheit. Als sie zufällig eine Mappe mit alten Zeichnungen entdeckt, leuchtet plötzlich eine völlig unbekannte Seite dieses pedantischen Vaters auf. Hatte auch er einmal einen Freiheitstraum? Wo ist der hin? Gesund genug ist ein Roman über eine »bio-dynamische« Radikalisierung und das Scheitern am eigenen Anspruch. Ursula Fricker erzählt berührend von den letzten Geheimnissen zwischen einer Tochter und ihrem Vater.

Texte suppl.

»Ursula Fricker beschreibt auf einfühlsame und faszinierende Weise, wie eine Tochter ihren Vater beim Sterben an einer schweren Krankheit begleitet. (...) Aufgeworfen wird eine topaktuelle Frage: Um welchen Preis können oder dürfen wir versuchen, nach Gesundheit zu streben.« Juli Zeh
»Ein ganz starkes Buch. (...) Irre gut geschrieben.« Adam Soboczynski
»Politische Themen werden meisterlich in den Familienroman integriert.« Thea Dorn
»Ein wirklich sehr interessantes Buch. (...) ›Vollwertkostfanatiker‹ - ein schönes Wort, das mir jetzt geschenkt wurde durch diesen Roman.« Eva Menasse

Commentaire

»Ursula Fricker beschreibt auf einfühlsame und faszinierende Weise, wie eine Tochter ihren Vater beim Sterben an einer schweren Krankheit begleitet. (...) Aufgeworfen wird eine topaktuelle Frage: Um welchen Preis können oder dürfen wir versuchen, nach Gesundheit zu streben.« Juli Zeh
»Ein ganz starkes Buch. (...) Irre gut geschrieben.« Adam Soboczynski
»Politische Themen werden meisterlich in den Familienroman integriert.« Thea Dorn
»Ein wirklich sehr interessantes Buch. (...) 'Vollwertkostfanatiker' - ein schönes Wort, das mir jetzt geschenkt wurde durch diesen Roman.« Eva Menasse

Détails du produit

Auteurs Ursula Fricker
Edition Kampa Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.07.2023
 
EAN 9783311150756
ISBN 978-3-31-115075-6
Pages 240
Dimensions 115 mm x 21 mm x 186 mm
Poids 230 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Tod, Ernährung, Sterben, Tochter, Bio, Vater, Darmkrebs, Demeter, Literarisches Quartett

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.