Fr. 20.50

Das Leben des Vernon Subutex 1 - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Bestseller von Virginie Despentes im attraktiven Geschenkbuchformat (9,2 x 14,4 cm). Passt in jede Hand- und Hosentasche.
Der erste Teil der Erfolgs-Trilogie um den gescheiterten Besitzer eines Plattenladens in Paris, der plötzlich auf der Straße steht und sich in einem ganz anderen Leben zurechtfinden muss.
»'Das Leben des Vernon Subutex' ist ein großformatiges Sittengemälde, ein urbanes, pariserisches, ein politisches dazu.« Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel

A propos de l'auteur

Virginie Despentes, Jahrgang 1969, zunächst bekannt als Autorin der »Skandalbücher« »Baise-moi - Fick mich« und »King Kong Theorie«, hat sich spätestens mit ihren Vernon-Subutex-Romanen in den Olymp der französischen Schriftsteller:innen geschrieben. Sie ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen Frankreichs. Ihr Roman Apocalypse Baby wurde mit dem Prix Renaudot ausgezeichnet.
Claudia Steinitz übersetzt seit 30 Jahren französischsprachige Literatur u.a. von Yannick Haenel, Véronique Olmi, Albertine Sarrazin und Lyonel Trouillot.

Résumé

Der Bestseller von Virginie Despentes im attraktiven Geschenkbuchformat (9,2 x 14,4 cm). Passt in jede Hand- und Hosentasche.
Der erste Teil der Erfolgs-Trilogie um den gescheiterten Besitzer eines Plattenladens in Paris, der plötzlich auf der Straße steht und sich in einem ganz anderen Leben zurechtfinden muss.
»›Das Leben des Vernon Subutex‹ ist ein großformatiges Sittengemälde, ein urbanes, pariserisches, ein politisches dazu.« Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel

Détails du produit

Auteurs Virginie Despentes
Collaboration Claudia Steinitz (Traduction)
Edition Kiepenheuer & Witsch
 
Titre original Vernon Subutex
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 05.10.2023
 
EAN 9783462005981
ISBN 978-3-462-00598-1
Pages 480
Dimensions 93 mm x 22 mm x 146 mm
Poids 209 g
Thème KiWi Geschenkbuch im Kleinformat
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Terrorismus, Popkultur, Frankreich, Punk, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Trilogie, Drogensucht, King Kong-Theorie, Prix Goncourt-Nominierung, Gesellschaftsportrait, Musik-Digitalisierung, eintauchen, Paris (City)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.