Fr. 18.50

Miss Kim weiß Bescheid - Storys

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Nach ihrem Weltbestseller »Kim Jiyoung, geboren 1982« widmet sich die koreanische Autorin Cho Nam-Joo weiterhin dem Schicksal von Frauen in ihrem Land, die unter den patriarchalen Strukturen leiden.
»Miss Kim weiß Bescheid« versammelt die Leben von acht koreanischen Frauen im Alter von 10 und 80 Jahren. Jede einzelne dieser stellvertretenden Frauenbiografien wird vor einem aktuellen gesellschaftlichen Thema in Korea verhandelt: das heimliche Filmen von Frauen in der Öffentlichkeit, Hatespeech und Cybermobbing auf Social-Media-Plattformen, häusliche Gewalt, Gaslighting, weibliche Identität im Alter und die Ungleichbehandlung am Arbeitsplatz.
Cho Nam-Joos meisterhaftes Können besteht in der glasklaren Sprache, in der sie ihre Prosa verfasst und gleichzeitig in dem genauen Blick auf die Ungerechtigkeiten Koreas, den sie mit nichts verschleiert, sondern im Gegenteil messerscharf zu Papier bringt. Wie schon bei »Kim Jiyoung, geboren 1982« sind auch die Schicksale dieser acht Frauen nicht annähernd so weit von uns weg, wie wir meinen und hoffen.

A propos de l'auteur

Cho Nam-Joo war neun Jahre lang als Drehbuchautorin fürs Fernsehen tätig. Ihr Roman »Kim Jiyoung, geboren 1982« hat sich weltweit über zwei Millionen Mal verkauft und war auch in Deutschland ein großer Bestseller. Cho Nam-Joo lebt in Korea.
Inwon Park, Übersetzerin u. a. von Aeran Kims Erzählband »Lauf, Vater, lauf«, und Young-Ha Kims Roman »Aufzeichnungen eines Serienmörders« ist Assistant Professor für Germanistik an der Ewha-Frauenuniversität in Seoul. 


Détails du produit

Auteurs Nam-Joo Cho, Cho Nam-Joo
Collaboration Inwon Park (Traduction)
Edition Kiepenheuer & Witsch
 
Titre original Miss Kim Knows And Other Stories
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.01.2024
 
EAN 9783462005349
ISBN 978-3-462-00534-9
Pages 304
Dimensions 130 mm x 20 mm x 190 mm
Poids 294 g
Catégories Littérature > Littérature (récits)

Sexismus, Patriarchat, Koreanische Literatur, Seoul, Mutterschaft, entspannen, Korea, Gender Studies: Frauen und Mädchen, Gleichberechtigung, Die Vegetarierin, Südkorea, Frauenfeindlichkeit, Misogynie, Feminimus, K-Pop, parasite, Kim Jiyoung, geboren 1982

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.