Fr. 25.50

Du musst nicht allen gefallen - Im richtigen Moment Nein sagen und gesunde Grenzen setzen | Stop People Pleasing | Das 6-Schritte-Programm

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Dein Weg aus dem People Pleasing
Willst du immer allen gefallen, kannst schwer nein sagen und versuchst, die Erwartungen anderer zu erfüllen? Dann geht es dir wie vielen anderen Menschen, sogenannten People Pleaser. Die gute Nachricht: Bei People Pleasing handelt es sich um ein Verhaltensmuster, das du mit etwas Training ablegen kannst. People Pleasing bezeichnet das toxische Verhalten, die Bedürfnisse, Erwartungen, Wünsche und Gefühle anderer Menschen über die eigenen zu stellen, um zu gefallen und Ablehnung zu vermeiden.
In ihrem Ratgeber "Du musst nicht allen gefallen" bringt die Bloggerin, Podcasterin und Coachin Natalie Lue ihren Leser*innen die heilende und transformative Kraft des Nein-Sagens näher. Mit ihrer Hilfe lernst du,

  • Grenzen zu setzen - für ein gesünderes Ich
  • stärkende, intime und erfüllende Beziehungen und Freundschaften zu führen
  • dich mit dir und deinen Werten zu verbinden - für mehr Selbstliebe.
Dank eines ausführlichen Selbsttests erfährst du, welcher Typ People Pleaser in dir steckt. So erkennst du zunächst deine Verhaltensmuster und Gewohnheiten. Denn nur so kannst du sie durchbrechen und lernen, auf dich und deine Bedürfnisse zu hören - und mit guten Gewissen "nein" zu sagen. Natalie Lue hat dafür ein fundiertes und leicht anwendbares 6-Schritte-Programm entwickelt mit Übungen, Impulsen und einer Portion Spaß.
Folge Natalie Lues Rat "Du musst nicht allen gefallen" und erfahre die heilende und transformative Kraft des Nein Sagens!

A propos de l'auteur

Die britisch-irische Natalie Lue ist Autorin, Speakerin und Künstlerin und begann ihre Schreibkarriere im Jahr 2004. In Folge einer toxischen Beziehung, die sie in ihrem persönlichen Blog verarbeitete, wurde ihr zum ersten Mal bewusst, dass sie Menschen immer zufriedenstellen möchte und dadurch sogar krank wurde. Fortan lernte sie selbst Grenzen zu ziehen, half tausenden Leidensgenoss*innen und gründete 2005 ihren Blog Baggage Reclaim. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, anderen Menschen einen Weg aus dem zwanghaften People-Pleasing zu weisen. Ihre Ratschläge finden sich in der New York Times, der Cosmopolitan und in zahlreichen Podcasts und Shows. Diverse Magazine, unter anderem die Women’s Health, bezeichnen sie als eine der führenden Mental Health Coaches. Auf ihrer Baggage Reclaim Website bietet sie Kurse, Bücher, Ratschläge und einen gleichnamigen Podcast an, der sich großer Beliebtheit erfreut. Natalie Lue lebt in Caterham, Surrey, mit ihrem Mann, zwei Töchtern und einem Cockapoo.

Résumé

Dein Weg aus dem People Pleasing
Willst du immer allen gefallen, kannst schwer nein sagen und versuchst, die Erwartungen anderer zu erfüllen? Dann geht es dir wie vielen anderen Menschen, sogenannten People Pleaser. Die gute Nachricht: Bei People Pleasing handelt es sich um ein Verhaltensmuster, das du mit etwas Training ablegen kannst. People Pleasing bezeichnet das toxische Verhalten, die Bedürfnisse, Erwartungen, Wünsche und Gefühle anderer Menschen über die eigenen zu stellen, um zu gefallen und Ablehnung zu vermeiden.
In ihrem Ratgeber „Du musst nicht allen gefallen“ bringt die Bloggerin, Podcasterin und Coachin Natalie Lue ihren Leser*innen die heilende und transformative Kraft des Nein-Sagens näher. Mit ihrer Hilfe lernst du,

  • Grenzen zu setzen – für ein gesünderes Ich
  • stärkende, intime und erfüllende Beziehungen und Freundschaften zu führen
  • dich mit dir und deinen Werten zu verbinden – für mehr Selbstliebe.
Dank eines ausführlichen Selbsttests erfährst du, welcher Typ People Pleaser in dir steckt. So erkennst du zunächst deine Verhaltensmuster und Gewohnheiten. Denn nur so kannst du sie durchbrechen und lernen, auf dich und deine Bedürfnisse zu hören – und mit guten Gewissen „nein“ zu sagen. Natalie Lue hat dafür ein fundiertes und leicht anwendbares 6-Schritte-Programm entwickelt mit Übungen, Impulsen und einer Portion Spaß.
Folge Natalie Lues Rat „Du musst nicht allen gefallen“ und erfahre die heilende und transformative Kraft des Nein Sagens!

Détails du produit

Auteurs Natalie Lue
Collaboration Sabine Thiele (Traduction)
Edition Knaur
 
Titre original The Joy of Saying No
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 03.07.2023
 
EAN 9783426676219
ISBN 978-3-426-67621-9
Pages 288
Dimensions 210 mm x 22 mm x 213 mm
Poids 311 g
Catégories Livres de conseils > Psychologie, quotidien > Développement personnel

Psychoanalyse, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein, Positive Psychologie, Ratgeber, Lebenshilfe, Selbstliebe, Achtsamkeit, Grenzen setzen, Psychologie: Emotionen, Unabhängigkeit, Soft Skills und Umgang mit anderen Menschen, Nein sagen, Lebenshilfe Ratgeber, optimieren, Du musst nicht von allen gemocht werden, Ratgeber Psychologie, Ratgeber Beziehung, Selfcare, Psychotest, Hilfsbereitschaft, Grenzen ziehen, GELTUNGSSUCHT, Nein sagen lernen, Nein sagen ohne Schuldgefühle, Selbstbefähigung, grenzen setzen lernen, grenzen setzen bei erwachsenen, toxische Menschen, Ratgeber Selbstliebe, people pleaser, persönliche grenzen, selbsttest nein sagen, nicht alles gefallen lassen, Nein sagen ohne Angst, Natalie Lue, Konsequenzen Nein sagen, grenzen setzen formulierung, the joy of saying no, sag nicht ja wenn du nein sagen willst, liebevoll Grenzen setzen, psychologie zu nett sein, Verhaltensmuster aufbrechen, nein sagen psychologie, zu nett sein abgewöhnen, Nein sagen üben, Lernen, nein zu sagen, mut nein zu sagen, ja sager, psychologie tipps, People Pleasing, anderen gefallen, Menschen gefallen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.