Fr. 18.50

Komisch, alles chemisch! - Handys, Kaffee, Emotionen - wie man mit Chemie wirklich alles erklären kann | Von der Autorin des Bestsellers »Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit«

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch!
Chemie ist alles - was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim tritt in diesem spannenden Pop-Science-Buch den munteren Beweis an und zerlegt Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente. Witzig und originell erklärt sie, welche chemischen Reaktionen in und um uns herum insgeheim ablaufen, und macht vor allem eins: Lust auf Chemie.
Der Tagesablauf dient der preisgekrönten Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die ganze Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt:
Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, mit Melatonin- und Cortisol-Spiegel. Wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee ist, warum Fluoride in der Zahnpasta enthalten sein sollten und warum das Chaos, das uns im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch erwartet, vom Universum gewollt ist.
Wir lernen Neues über die Zusammensetzung von Gorillaglas und die Funktionsweise von Handyakkus, wie sie länger halten und warum sie manchmal explodieren. Wir verstehen plötzlich, warum nur Aluminiumsalze gegen Schweißflecken helfen, wieso Schweiß überhaupt stinkt und was man dagegen wirklich tun kann.
Beim Einkauf im Supermarkt klärt Mai Thi Nguyen-Kim, ob sich mit Sauerstoff angereichertes »Sport-Mineralwasser« wirklich lohnt. Am Abend verrät sie das Geheimnis eines perfekten Schokotörtchens - und natürlich geht es zu fortgeschrittener Stunde auch darum, was auf molekularer Ebene eigentlich los ist, wenn die Chemie zwischen zwei Menschen stimmt.

A propos de l'auteur

Dr. Mai Thi Nguyen-Kim ist Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin. Sie moderiert im ZDF »Terra X« und präsentiert auf ZDFneo ihre Show »MAITHINK X«. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet, so erhielt sie unter anderem das Bundesverdienstkreuz und die Leibniz-Medaille. Ihre bei Droemer erschienenen Bücher »Komisch, alles chemisch« (2019) und »Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit« (2021) wurden zu Bestsellern.

Résumé

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch!
Chemie ist alles – was wir tun, was uns umgibt, was wir fühlen, alles hat mit Chemie zu tun. Glauben Sie nicht? Dr. Mai Thi Nguyen-Kim tritt in diesem spannenden Pop-Science-Buch den munteren Beweis an und zerlegt Alltagsphänomene in ihre chemischen Elemente. Witzig und originell erklärt sie, welche chemischen Reaktionen in und um uns herum insgeheim ablaufen, und macht vor allem eins: Lust auf Chemie.
Der Tagesablauf dient der preisgekrönten Chemikerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. Mai Thi Nguyen-Kim als roter Faden, der durch die ganze Welt von organischer, anorganischer und physikalischer Chemie führt:
Der Tag beginnt mit der Chemie des Aufwachens, mit Melatonin- und Cortisol-Spiegel. Wir erfahren, wann der richtige Zeitpunkt für den ersten Kaffee ist, warum Fluoride in der Zahnpasta enthalten sein sollten und warum das Chaos, das uns im Arbeitszimmer auf dem Schreibtisch erwartet, vom Universum gewollt ist. 
Wir lernen Neues über die Zusammensetzung von Gorillaglas und die Funktionsweise von Handyakkus, wie sie länger halten und warum sie manchmal explodieren. Wir verstehen plötzlich, warum nur Aluminiumsalze gegen Schweißflecken helfen, wieso Schweiß überhaupt stinkt und was man dagegen wirklich tun kann. 
Beim Einkauf im Supermarkt klärt Mai Thi Nguyen-Kim, ob sich mit Sauerstoff angereichertes »Sport-Mineralwasser« wirklich lohnt. Am Abend verrät sie das Geheimnis eines perfekten Schokotörtchens – und natürlich geht es zu fortgeschrittener Stunde auch darum, was auf molekularer Ebene eigentlich los ist, wenn die Chemie zwischen zwei Menschen stimmt.

Préface

Der SPIEGEL-Bestseller jetzt im Taschenbuch!
»Leichtfüßig bringt sie Licht ins Dunkel.« DIE ZEIT  

Détails du produit

Auteurs Mai Thi Nguyen-Kim, Mai Thi (Dr.) Nguyen-Kim
Collaboration Claire Lenkova (Illustrations)
Edition Droemer/Knaur
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.03.2024
 
EAN 9783426301913
ISBN 978-3-426-30191-3
Pages 256
Dimensions 135 mm x 25 mm x 210 mm
Poids 257 g
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique

Liebe, Chemie, Quantenmechanik, Biophysik, Biochemie, Physikalische Chemie, Kaffee, Alltag, Thermodynamik, Deutschland, Periodensystem, Molekül, Antioxidantien, Quarks, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Alkohol, Sport, Handy, Stress, Stoffwechsel, Konservierungsmittel, Inhaltsstoffe, darm mit charme, Chaos, Koffein, entdecken, Giulia Enders, Schweiß, Yael Adler, Deodorant, Wirkstoffe, Nerd, Galileo, Pop-Science, Randall Munroe, Vince Ebert, What if?, Science Busters, Der Dinge-Erklärer, Bleiben Sie neugierig!, Ranga Yogeshwar, Wer weiß denn sowas, Atom, Cortisol, Terra X, Alltagswissen, lesch, Akku, Haut nah, wissenschaftsjournalismus, organisch, anorganisch, Weeß, Geschenk für Naturwissenschaftler, Chemie für Anfänger, Geschenk für Student, MaiLab, OLED, Chemie für Dummies, Geschenk für Chemiestudent, Chemie light, Naturwissenschaft light, mai thi nguyen-kim, Alles ist Chemie, Naturwissenschaften Allgemeinwissen, Chemie interessant, Chemie verstehen, Chemie im Alltag, Chemie verständlich, chemie geschenk, Komisch, alles chemisch, Maithink X, @maithi_nk, alles einfach erklärt, Die kleinste gemeinsame Wirklichkeit

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.