Fr. 48.70

Therapie-Tools Motivierende Gesprächsführung - Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

-Motivierende Gesprächsführung als beliebte und erfolgreiche Methode-Ambivalenzen thematisieren, Widerstände auflösenEine kreative Art der GesprächsführungWie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient:innen zu einer Veränderung motiviert.Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu:tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen.-Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit-Über 100 Arbeits- und Informationsblätter

A propos de l'auteur

PD Dr. Andreas Jähne, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztlicher Direktor der Oberberg Fachklinik Rhein-Jura.
Dipl.-Psych. Cornelia Schulz, Leiterin Präventionsteam des Tumorzentrums im Uniklinikum Freiburg.

Résumé

• Motivierende Gesprächsführung als beliebte und erfolgreiche Methode
• Ambivalenzen thematisieren, Widerstände auflösen

Eine kreative Art der Gesprächsführung

Wie kann man jemanden motivieren, der sich entweder nicht verändern möchte oder sich nicht dazu in der Lage fühlt? Um diese Frage zu beantworten, entwickelten William Miller und Stephen Rollnick den Ansatz der Motivierenden Gesprächsführung. Zentrale Techniken sind dabei das aktive Zuhören, offene Fragen zu Vor- und Nachteilen einer Veränderung (Change Talk), Akzeptanz und Bestätigung sowie Verstärkung. Durch das Bearbeiten von Ambivalenzen werden Widerstände aufgelöst und Patient:innen zu einer Veränderung motiviert.
Mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Beispielformulierungen bringen Andreas Jähne und Cornelia Schulz die Motivierende Gespächsführung in den Praxisalltag: Die direkt einsetzbaren Materialien dieses Therapie-Tools-Bandes für Therapeu:tinnen und Patient:innen erleichtern die Umsetzung der erfolgreichen Gesprächsmethode und sind störungsübergreifend einzusetzen.

• Für Psychotherapie, Beratung und Sozialarbeit
• Über 100 Arbeits- und Informationsblätter

Détails du produit

Auteurs Andreas Jähne, Cornelia Schulz
Edition Beltz Psychologie
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 21.08.2025
 
EAN 9783621289412
ISBN 978-3-621-28941-2
Pages 196
Dimensions 213 mm x 12 mm x 298 mm
Poids 602 g
Illustrations 10 schw.-w. Abb.
Thèmes Therapie-Tools
Beltz Therapie-Tools
Catégories Sciences humaines, art, musique > Psychologie > Psychologie appliquée

Motivation, Psychotherapie, Psychiatrie, Ambivalenz, Widerstand, Grundlagen, Psychologie: Emotionen, Kognitive Psychologie, Psychotherapie, allgemein, mi, Arbeitsblätter, Beltz, Motivational Interviewing, Therapeutische Kompetenz, Rollnick

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.