Fr. 34.50

Orientierungswissen Schule - Perspektiven für den pädagogischen Einstieg. Mit E-Book inside

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Schulen funktionieren komplex - das ist sowohl für berufserfahrene Lehrer:innen als auch Neu- oder Quereinsteiger:innen häufig schwer zu durchschauen. Dieses Buch soll dazu beitragen, dass alle Lehrkräfte ihren Arbeitskontext besser kennenlernen, um sich so in der Schule souveräner zu bewegen und Heranwachsende umsichtig und wirkungsvoll begleiten zu können. Dabei geht es um wichtiges Hintergrundwissen zum Verhalten zu Aufgaben oder Rahmenbedingungen, das dazu beiträgt, das System Schule besser zu verstehen. Die Leser:innen erhalten verschiedene Einblicke, z.B. wie Geschichte, Gesellschaft und Politik auf die Schule einwirken, Spannungsfelder im System Schule, was Lehrer:innen alles tagtäglich tun, wie Schüler:innen heute Schule erleben, was eine gute Schule ausmacht und wie zukünftige Schulen aussehen sollten.

A propos de l'auteur

Johannes Baumann, war Lehrer und 30 Jahre Schulleiter am Gymnasium Wilhelmsdorf, ist Lehrbeauftragter an der Universität Konstanz, bildet Schulleitungen und Lehrkräfte weiter, ist Schulberater (auch im Rahmen des Deutschen Schulpreises) und Autor (nähere Informationen unter www.schule-geht-auch-besser.com).
Thomas Götz, Professor für Bildungspsychologie und gesellschaftliche Veränderungen an der Fakultät für Psychologie der Universität Wien; Forschungs- und Lehrschwerpunkte in den Bereichen Unterrichtsqualität, Selbstreguliertes Lernen und Emotionen im Lern- und Leistungskontext (weitere Informationen unter https://bildung-psy.univie.ac.at).

Texte suppl.

»Leicht verständlich geschrieben, unterstützt durch grafische Darstellungen wird auf Schulleitungen, Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern eingegangen, welche Erwartungen sie haben, welche Handlungsoptionen ihnen offenstehen. Eingestreute Informationskästen geben zudem weitergehende Detailinformationen bzw. Begriffserläuterungen.« Karin Holste-Flinspach, EKZ-Inforationsdienste, 11/23

Commentaire

»Leicht verständlich geschrieben, unterstützt durch grafische Darstellungen wird auf Schulleitungen, Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern eingegangen, welche Erwartungen sie haben, welche Handlungsoptionen ihnen offenstehen. Eingestreute Informationskästen geben zudem weitergehende Detailinformationen bzw. Begriffserläuterungen.« Karin Holste-Flinspach, EKZ-Inforationsdienste, 11/23

Détails du produit

Auteurs Johannes Baumann, Thomas Götz
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 13.09.2023
 
EAN 9783407832337
ISBN 978-3-407-83233-7
Pages 178
Dimensions 166 mm x 10 mm x 240 mm
Poids 355 g
Illustrations 20 schw.-w. Abb., 20 schw.-w. Tab.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Enseignement

Aufgaben, Schulen und Vorschulen, Curricula: Planung und Entwicklung, Rahmenbedingungen, Lehrerausbildung, optimieren, Quereinsteiger, Lehramtsstudierende, Praktikanten, Beltz, Beratung und Betreuung von Studenten, Systemverständnis, Elternkooperation

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.