Fr. 42.90

Führen mit Präsenz und Empathie - Werkzeuge zur schöpferischen Neugestaltung von Schule und Unterricht. Mit E-Book inside

Allemand · Supports combinés

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die Schule als Institution erfährt derzeit einen weitreichenden Identitätswandel, der durch die Pandemie auf allen Systemebenen beschleunigt wird. Sie erfordert neue pädagogische und professionelle Wandlungen, die den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder und Jugendlichen wie dem Kollegium entsprechen. Schule wandelt sich von einem Ort der Vermittlung zu einem der Entdeckung und Entfaltung der Persönlichkeiten. Es geht um die Fähigkeiten jedes Einzelnen. Das bedarf einer Schulgemeinschaft, die zur Gestaltung und Inspiration fähig ist.Es geht um eine neue soziale Architektur an den Schulen, in der das Wirken und Gestalten von Schule durch Schulleitung gemeinsam mit allen Beteiligten im Vordergrund steht. Die Partizipation von Eltern, Pädagog*innen und Schülern ist die Grundlage des gemeinsamen Wandels. Die Führungsverantwortlichen und ihre Teams entwickeln ein Verständnis von Leadership als Entfaltung schulischer und systemischer Ressourcen und Potenziale. Das kann dann gelingen, wenn die Beteiligten zu Gestaltern ihrer eigenen Projekte werden, denn daraus entsteht Identifikation in einem gemeinschaftlichen Verständnis.Der Band besteht aus zwei Teilen: Teil 1 führt in die Konzepte des Wandels ein und stellt aktuelle Themen zur erfolgreichen Führung und Entwicklung von Schulen vor. Teil 2 bietet den Leser*innen erprobte Tools an, die sie in ihrer Arbeit an Schulen einsetzen können. Das Buch vermittelt Werkzeuge und Haltungen zur Neugestaltung von Schule, zur Beziehung zwischen Pädagog*innen, Kindern und Jugendlichen sowie zur systemischen Leadership mit neuem Blick auf Bildung. Dabei geht es nicht um Verbesserung des Status quo, sondern die Leser*innen erhalten Einblicke in die transformatorische Wirkmacht von Leadership.

A propos de l'auteur

Wilfried Schley ist Professor für Psychologie und Sonderpädagogik (Hamburg/Zürich). Als systemischer Berater ist er Experte für Kulturwandel und Transformation. Er ist nach mehr als 30 Jahren Universitätszeit selbständiger Berater, Speaker, Autor, Entwickler, Coach und Bildungsaktivist.
Michael Schratz, Professor für Schulpädagogik an der Universität Innsbruck, ist Experte in den Bereichen Leadership und Lernen und Sprecher der Jury des Deutschen Schulpreises. Zahlreiche wissenschaftliche Auszeichnungen und Übersetzungen seiner Publikationen in mehrere Sprachen.

Commentaire

»[E]in spannendes Buch, das uns alle inspirieren soll, Schule weiterzuentwickeln und somit zum höchsten Gut der Gesellschaft beizutragen - der Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen.« Dr. Karin E. Oechslein, Pädagogische Führung, 1/2022 »Sehr empfehlenswert und anregend für alle Schulen, die mit dem Blick auf ihre Schüler/innen mit Präsenz und Empathie gemeinsame Lernprozesse gestalten wollen!« Margret Ruep, Lehren & Lernen, 2/2022

Détails du produit

Auteurs Wilfried Schley, Michael Schratz
Edition Beltz
 
Langues Allemand
Format d'édition Supports combinés
Sortie 22.11.2023
 
EAN 9783407832283
ISBN 978-3-407-83228-3
Pages 264
Dimensions 169 mm x 15 mm x 240 mm
Poids 506 g
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, didactique, méthode

Schule, Führung, Organisation, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Schulen und Vorschulen, Bildungssysteme und -strukturen, Bildungsstrategien und -politik, Leitung, Schulentwicklung, Beltz

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.