Fr. 19.50

Die Insektenwiese: So summt & brummt es garantiert! - 55 Expertentipps für Garten, Balkon & Grünstreifen von Wildblumen-Fachmann Ernst Rieger

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das große Bienen- und Insektensterben ist in aller Munde. Dabei ist es gar nicht so schwer, Oasen für die nützlichen Insekten anzulegen und ihnen so beim Überleben zu helfen! Wenn man ein paar Dinge bei der Anlage einer Insektenwiese beachtet, ziehen die Bienen und Schmetterlinge garantiert schon bald ein - ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Grünstreifen vor der Haustür.
Wildblumenexperte Ernst Rieger erklärt in 55 Tipps und Tricks, warum das so wichtig ist und wie es gelingt: wie man etwa die passenden Blumen für die schützenswerten Insekten sät, den Boden richtig vorbereitet und die fertige Insektenoase so pflegt, dass sie den kleinen Lebewesen lange Freude macht. Denn jeder kann etwas beitragen!

A propos de l'auteur










Ernst Rieger ist ausgebildeter Landwirt und Gründer der Rieger-Hofmann GmbH mit Sitz im baden-württembergischen Blaufelden. Die Vermehrung von gebietsheimischen Wildblumen und -gräsern ist der Schwerpunkt seines Unternehmens, das auf ca. 70 ha 200 Wildpflanzenarten kultiviert. Deutschlandweit baut Rieger-Hofmann zusammen mit 60 Anbauern auf ca. 400 ha Wildpflanzenarten an. Zudem kultiviert die Firma zwei alte Weizenarten und -sorten (Urweizen). Bereits seit 1983 beschäftigt sich Ernst Rieger mit dem Thema Wildpflanzenvermehrung. Er initiierte die Gründung des "Verbands deutscher Wildsamen- und Wildpflanzenproduzenten" und ist Mitinitiator des "Netzwerks Kräuter Baden-Württemberg". Und auch privat ist die Familie Rieger ständig im Dienste der Artenvielfalt unterwegs: Ernst Rieger unterhält Streuobstwiesen, von deren Erträgen unter anderem selbst Schnaps gebrannt wird. Und seine Frau pflegt einen Bauerngarten, in dem für den Eigenverbrauch Gemüse, Beeren, Früchte und Kartoffeln angebaut werden. Zudem versorgt sich die Familie selbst mit Puten, Schwäbisch-Hällischen Schweinen, Hirschen und Fischen aus eigener Haltung.

Résumé

Das große Bienen- und Insektensterben ist in aller Munde. Dabei ist es gar nicht so schwer, Oasen für die nützlichen Insekten anzulegen und ihnen so beim Überleben zu helfen! Wenn man ein paar Dinge bei der Anlage einer Insektenwiese beachtet, ziehen die Bienen und Schmetterlinge garantiert schon bald ein - ob im Garten, auf dem Balkon oder auf dem Grünstreifen vor der Haustür.
Wildblumenexperte Ernst Rieger erklärt in 55 Tipps und Tricks, warum das so wichtig ist und wie es gelingt: wie man etwa die passenden Blumen für die schützenswerten Insekten sät, den Boden richtig vorbereitet und die fertige Insektenoase so pflegt, dass sie den kleinen Lebewesen lange Freude macht. Denn jeder kann etwas beitragen!

Préface

Bienen, Käfer, Grashüpfer und Co. - wir brauchen sie ALLE!

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.