Fr. 33.50

Gstaad - Roman

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das frühe Meisterwerk des niederländischen-Bestseller-Autors - erstmals auf Deutsch
Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert - Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen. Im Gewand eines Schelmenromans wirft Arnon Grünberg einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Entstanden ist ein rabenschwarzer, sarkastischer Roman, der seine Leser abwechselnd lachen und schaudern lässt. 

»Ein Buch wie ein Beil. Nach der Lektüre spürt der Leser in sich einen unermesslichen, gähnenden Abgrund.« NRC Handelsblad
»Voll grimmiger Komik und Unerbittlichkeit« The New York Times

A propos de l'auteur










Arnon Grünberg, geboren 1971 in Amsterdam, wohnt in New York und Amsterdam. Seine Bücher wurden mit allen großen niederländischen Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt (2022) erhielt er den mit 100.000 Euro dotierten Johannes Vermeer Preis. Neben seinen literarischen Arbeiten schreibt Arnon Grünberg für internationale Zeitungen und Magazine. 2016 hielt er die Eröffnungsrede auf der Frankfurter Buchmesse zum Gastlandauftritt der Niederlande und Flandern. Sein Werk erscheint weltweit in 27 Sprachen.


Résumé

Das frühe Meisterwerk des niederländischen-Bestseller-Autors – erstmals auf Deutsch
Menschen, die nichts werden können, müssen das werden, was sie spielen. Für den jungen François Lepeltier, der hier scheinbar unbedarft seine Lebensgeschichte ausbreitet, ist das die Essenz des Überlebens. Von der Mutter, einem Zimmermädchen mit kleptomanischen Anwandlungen, wird François in der Pension Sonnenhügel in Baden-Baden aufgezogen. In Stuttgart gibt er sich als Zahnarzt aus, bevor er als Portier und Skilehrer reüssiert – Etappen auf dem Weg zum Gipfel seiner Karriere: François wird Sommelier im noblen Palace Hotel, hoch oben in den Bergen von Gstaad in der Schweiz. Doch wer so hoch aufgestiegen ist, der kann nur fallen. Im Gewand eines Schelmenromans wirft Arnon Grünberg einen tiefen Blick in menschliche Abgründe. Entstanden ist ein rabenschwarzer, sarkastischer Roman, der seine Leser abwechselnd lachen und schaudern lässt. 

»Ein Buch wie ein Beil. Nach der Lektüre spürt der Leser in sich einen unermesslichen, gähnenden Abgrund.« NRC Handelsblad
»Voll grimmiger Komik und Unerbittlichkeit« The New York Times

Texte suppl.

»Das Buch über François Lepeltier, einen Hochstapler, Kauz und Triebtäter,
ist eine kompromisslose, sprachlich tänzerische Erkundung der Schattenseiten
menschlicher Gelüste. «

Commentaire

»Bis 2023 traute sich kein deutscher Verlag an diesen grotesken und schamlosen Schelmenroman heran, der Leser und Leserinnen gruseln und amüsieren wird. In seiner Reihe "Die andere Bibliothek" hochwertiger Bücher hat der Aufbau Verlag nun das Experiment gewagt.« Andrea Zuleger Aachener Zeitung 20231217

Détails du produit

Auteurs Arnon Grünberg
Collaboration Rainer Kersten (Traduction)
Edition AB - Die Andere Bibliothek
 
Titre original Gstaad
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 06.09.2023
 
EAN 9783847720553
ISBN 978-3-8477-2055-3
Pages 336
Dimensions 129 mm x 24 mm x 222 mm
Poids 434 g
Thème Die Andere Bibliothek
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Karriere, Ironie, Schweiz, Swissness, Lebensgeschichte, Hochstapler, schwarzer Humor, Baden-Baden, Felix Krull, Daniel Kehlmann, Christian Kracht, Grand Hotel, Leben im Hotel, Bern, Julia Franck, Picaresque

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.