Fr. 46.90

Produkte als Dienstleistung verstehen - Wie das Internet der Dinge die produzierende Industrie verändert

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Europa ist berühmt für seine Hardware-Produkte, es versorgt die Welt mit Maschinen und Autos. Auf allen Märkten weltweit ist »Made in Europe« ein Qualitätssiegel, zumindest solange es um Hardware geht. Den Kampf um die besten Software-Lösungen hat Europa dagegen längst gegen die USA und China verloren.Es ist also höchste Zeit, die Aufholjagd zu beginnen. Das Internet der Dinge ist die beste Gelegenheit dafür, bietet es die Möglichkeit, Produkte mit Software-Lösungen verschmelzen zu lassen. Welche innovativen Produkte, Services und Geschäftsmodelle dabei entstehen können, zeigen die Autoren an 66 Produkt-Service-Mustern. Praxisorientierte Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Bosch-IoT-Lab inspirieren zum Weiterdenken.

A propos de l'auteur

Dr. Felix Wortmann ist Professor und Lehrbeauftragter für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen. Zudem ist er wissenschaftlicher Leiter des Bosch IoT Lab, einer Forschungskooperation zwischen der Bosch-Gruppe, der Universität St. Gallen und der ETH Zürich.
Prof. Dr. Heiko Gebauer forscht am Frauenhofer IMW u. a. zu den Themen digitale Geschäftsmodellentwicklung, Geschäftsmodellinnovation und Innovation im Dienstleistungssektor.
Claudio Lamprecht ist Senior Associate bei Strategy& Schweiz. Zuvor war er Doktorand am Bosch IoT Lab an der Universität St. Gallen, wo er Geschäftsmodelle für Equipment-as-a-Service untersuchte.
Dr. Elgar Fleisch ist Professor für Informations- und Technologiemanagement an der ETH Zürich und der Universität St. Gallen. Er ist Mitgründer mehrerer Unternehmensausgründungen und Start-ups und Mitglied in Aufsichts- und Verwaltungsräten.

Résumé

Europa ist berühmt für seine Hardware-Produkte, es versorgt die Welt mit Maschinen und Autos. Auf allen Märkten weltweit ist »Made in Europe« ein Qualitätssiegel, zumindest solange es um Hardware geht. Den Kampf um die besten Software-Lösungen hat Europa dagegen längst gegen die USA und China verloren.
Es ist also höchste Zeit, die Aufholjagd zu beginnen. Das Internet der Dinge ist die beste Gelegenheit dafür, bietet es die Möglichkeit, Produkte mit Software-Lösungen verschmelzen zu lassen. Welche innovativen Produkte, Services und Geschäftsmodelle dabei entstehen können, zeigen die Autoren an 66 Produkt-Service-Mustern. Praxisorientierte Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des Bosch-IoT-Lab inspirieren zum Weiterdenken.

Préface

Der nächste Digitalisierungsschritt: Produkte als Service

Texte suppl.

»Eine komprimierte und hilfreiche Anleitung für alle, die sich auf den Weg zur Entwicklung eines eigenen Serviceangebots machen wollen. Ganz unabhängig von der eigenen Branche.« Stephan Lamprecht, Management-Journal, 03.11.2023

»Wie verwandelt man ein Produkt in eine Dienstleistung? Welche Wege gibt es, und welche Strategien haben sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen? Vier Autoren, die sowohl akademische als auch praktische Erfahrungen haben, geben in diesem Buch einen guten Überblick.« Werbewoche, 21.01.2024

Commentaire

»Eine komprimierte und hilfreiche Anleitung für alle, die sich auf den Weg zur Entwicklung eines eigenen Serviceangebots machen wollen. Ganz unabhängig von der eigenen Branche.« Stephan Lamprecht, Management-Journal, 03.11.2023 »Wie verwandelt man ein Produkt in eine Dienstleistung? Welche Wege gibt es, und welche Strategien haben sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen? Vier Autoren, die sowohl akademische als auch praktische Erfahrungen haben, geben in diesem Buch einen guten Überblick.« Werbewoche, 21.01.2024

Détails du produit

Auteurs Elgar Fleisch, Heiko Gebauer, Clau Lamprecht, Claudio Lamprecht, Felix Wortmann
Collaboration Britta Fietzke (Traduction)
Edition Campus Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.10.2023
 
EAN 9783593517537
ISBN 978-3-593-51753-7
Pages 267
Dimensions 159 mm x 23 mm x 234 mm
Poids 531 g
Illustrations Lesebändchen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Verstehen, Digitalisierung, Programm, Strategisches Management, iot, Management: Forschung und Entwicklung (F&E), Management: Produktion und Qualitätskontrolle, SaaS, PaaS, digitale Geschäftsmodelle, businessmodell, Software as a Service, Unternehmertum / Start-ups, Produkte als Service, Products as a service

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.