Fr. 24.00

Die Erfahrung der Welt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

1963 erschien "L'Usage du monde", das Erstlingswerk des Genfer Schriftstellers und Fotografen Nicolas Bouvier, in dem er seine legendäre Reise mit dem Maler Thierry Vernet 1953/54 nach Afghanistan beschreibt. Bouvier wurde zum Kultautor einer ganzen Generation von Reisenden und Reiseschriftstellern. "Die Erfahrung der Welt" gehört heute zu den Klassikern der modernen Reiseliteratur. Bouvier und Vernet fahren mit einem Fiat Topolino "in sehr gemächlichem Tempo" via Balkan, Türkei und Iran nach Afghanistan. Sie nehmen sich viel Zeit für die Entdeckung eines sowohl archaisch wie surreal anmutenden Kulturraums, wobei ihre Erfahrungen und Begegnungen mitunter an ein tragikomisches Welttheater erinnern. So wie sich dieses "langsame Reisen" an die Fremde herantastet, erkundet der Autor geduldig die Welt der Sprache, indem er den Reichtum der Dinge mit demjenigen der Worte zu verbinden versucht. Dabei entstehen atmosphärisch eindringliche Beschreibungen und farbige Porträts, durchdrungen von einem melancholischen Humor.

A propos de l'auteur

Nicolas Bouvier (1929-1998) wuchs in Genf auf und machte schon als 16-Jähriger erste Reisen nach Frankreich und Italien. Nach dem Studium der Geistes- und Rechtswissenschaften in Genf fuhr er 1953 mit seinem Auto über Jugoslawien, die Türkei und den Iran nach Afghanistan. 1955 Weiterreise nach Japan. 1956 Rückkehr in die Schweiz. In den sechziger Jahren unternahm er mehrere ausgedehnte Reisen, u.a. nach Japan, China und Korea.

Commentaire

"Unmittelbarkeit und Erinnerung bedingen sich in Bouviers Werk, das in seiner sinnlichen Frische, stilistischen Brillanz, Aufgeschlossenheit und Neugier auf das Fremde und das Eigene, das beim Reisen, das beim Schreiben untrennbar verknüpft und durchmischt wird, zum sofortigen Mitreisen einlädt." (Frankfurter Rundschau)

Détails du produit

Auteurs Nicolas Bouvier, Gérald Froidevaux
Collaboration Trude Fein (Editeur), Roger Perret (Editeur), Regula Renschler (Editeur), Gérald Froidevaux (Postface), Trude Fein (Traduction), Regula Renschler (Traduction)
Edition Lenos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 18.08.2023
 
EAN 9783857878381
ISBN 978-3-85787-838-1
Pages 443
Dimensions 122 mm x 32 mm x 188 mm
Poids 414 g
Illustrations 16 SW-Fotos
Thème LP
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Littérature contemporaine (après 1945)

Reise, Iran, Afghanistan, Schweiz, Swissness, Türkei, Geografie, Reisen, Reiseberichte, Reiseliteratur, Jugoslawien, Pakistan, entspannen, Serbien, Persien, Thierry Vernet, ca. 1950 bis ca. 1959

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.