Fr. 61.00

Schlüsselkonzepte der Invektivität - Begriffe, Perspektiven, Potentiale

Allemand · Livre de poche

Paraît le 21.08.2025

Description

En savoir plus

Invektivität markiert eine analytische Perspektive, die Beleidigungen, Schmähungen, Herabwürdigungen und ähnliche Kommunikationsformen systematisch vermisst, um sie auf ihr produktives oder destruktives Leistungsvermögen für soziale, kulturelle und gesellschaftliche Ordnungsbildung, -störung und -dynamisierung zu befragen. Dieser Band bietet einen Überblick über Heuristiken und Hypothesen der aktuellen Debattenlage und führt so in eine invektivitätsorientierte Geistes-, Kultur- und Sozialforschung ein. Zugleich skizzieren die Beiträge Perspektiven und Potenziale zukünftiger Forschungen.https://creativecommons.org/licenses/by/4.0

A propos de l'auteur

Dagmar Ellerbrock ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der TU Dresden. Jan-Philipp Kruse, Dr. phil., ist Mitglied der Research group »Ethics in Information Technology« an der Universität Hamburg. Heike Greschke ist Professorin für Soziologischen Kulturenvergleich und qualitative Sozialforschung an der TU Dresden.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.