Fr. 128.00

Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie - Festschrift für Dieter Krimphove zum 65. Geburtstag

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Zum Werk
Anlässlich des 65. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dieter Krimphove am 1. April 2023 erschien die Festschrift "Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie".
Herr Prof. Dr. jur. Dieter Krimphove, geb. am 1. April 1954 in Münster, ist nach Stationen an der Akademie Deutscher Genossenschaften (Montabaur) und der FHTW-Berlin seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn, sowie Visiting-Professor der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Straßburg. Im Jahr 2009 verlieh die Europäische Kommission ihm, aufgrund besonderer Verdienste um das Europarecht, den Titel Jean Monnet-Professor "ad personam".
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Internationale Privatrecht, das Internationale Handelsrecht, die (Rechts)logik und Rechtstheorie, das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie das Europäische Arbeitsrecht. Ein zentraler Bestandteil seiner Forschung ist die ökonomische Analyse von Rechtsnormen. Hierzu verwendet er die von ihm weiterentwickelte komparative Institutionenökonomik.
Entsprechend der Forschungsschwerpunkte von Herrn Prof. Dr. Krimphove enthält die Festschrift Beiträge aus den Gebieten:

  • Internationales und europäisches
  • Privatrecht
  • Internationales und europäisches
  • Wirtschaftsrecht,
  • Europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht,
  • Europäisches Arbeitsrecht
  • (Rechts)logik, Rechtstheorie
  • Ökonomie und Recht

Zielgruppe
Für Theoretiker und Praktiker folgender Disziplinen:

Résumé

Zum Werk
Anlässlich des 65. Geburtstages von Herrn Prof. Dr. Dieter Krimphove am 1. April 2023 erschien die Festschrift "Kernfragen des Europäischen Wirtschaftsrechts zwischen Recht, Ökonomie und Theorie".
Herr Prof. Dr. jur. Dieter Krimphove, geb. am 1. April 1954 in Münster, ist nach Stationen an der Akademie Deutscher Genossenschaften (Montabaur) und der FHTW-Berlin seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsrecht und Europäisches Wirtschaftsrecht an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Paderborn, sowie Visiting-Professor der Universität für Weiterbildung Krems und der Universität Straßburg. Im Jahr 2009 verlieh die Europäische Kommission ihm, aufgrund besonderer Verdienste um das Europarecht, den Titel Jean Monnet-Professor "ad personam".
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen das Internationale Privatrecht, das Internationale Handelsrecht, die (Rechts)logik und Rechtstheorie, das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie das Europäische Arbeitsrecht. Ein zentraler Bestandteil seiner Forschung ist die ökonomische Analyse von Rechtsnormen. Hierzu verwendet er die von ihm weiterentwickelte komparative Institutionenökonomik.
Entsprechend der Forschungsschwerpunkte von Herrn Prof. Dr. Krimphove enthält die Festschrift Beiträge aus den Gebieten:

  • Internationales und europäisches
  • Privatrecht
  • Internationales und europäisches
  • Wirtschaftsrecht,
  • Europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht,
  • Europäisches Arbeitsrecht
  • (Rechts)logik, Rechtstheorie
  • Ökonomie und Recht

Zielgruppe
Für Theoretiker und Praktiker folgender Disziplinen:

Détails du produit

Collaboration Sven Barth (Editeur), Gabriel Lentner (Editeur), Gabriel M. Lentner (Editeur), Christoph Lüke (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 27.04.2023
 
EAN 9783406802553
ISBN 978-3-406-80255-3
Pages 287
Dimensions 184 mm x 27 mm x 246 mm
Poids 785 g
Thème Festschriften, Festgaben, Gedächtnisschriften
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Internationales Privatrecht, W-RSW_Rabatt, europäisches Arbeitsrecht, Internationales Handelsrecht, Bank- und Kapitalmarktrecht

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.