Fr. 36.80

Das evangelische Kirchenrecht reformierter Prägung - Eine Einführung

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Können Eheleute ohne Konfessionszugehörigkeit evangelisch-reformiert getraut werden? Wer darf am Abendmahl teilnehmen? Ist die Taufe Voraussetzung für die Konfirmation? Und was hat sich eigentlich mit der neuen Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz konkret verändert?Der Kirchenjurist Christian R. Tappenbeck gibt eine systematische Einführung in das evangelische Kirchenrecht, insbesondere in seiner reformierten Prägung. Verständlich stellt er die kirchenrechtlichen Schwerpunkte wie Gottesdienst, Kasualien und kirchliche Strukturen dar und erläutert die theologischen Grundlagen dazu. Vertiefungskapitel widmen sich aktuellen Kontroversen - z. B. volkskirchliches Selbstverständnis, Ämterlehre und Kirchengemeinschaften als neue Gemeindeform - und gehen auf das Kirchenrecht evangelischer Freikirchen ein. Die vorliegende zweite Auflage berücksichtigt auch die jüngsten kirchenrechtlichen Entwicklungen. Ein konzises und praxistaugliches Werk für Studienzwecke und für anregende Einblicke ins evangelische Kirchenrecht.

Résumé

Können Eheleute ohne Konfessionszugehörigkeit evangelisch-reformiert getraut werden? Wer darf am Abendmahl teilnehmen? Ist die Taufe Voraussetzung für die Konfirmation? Und was hat sich eigentlich mit der neuen Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz konkret verändert?
Der Kirchenjurist Christian R. Tappenbeck gibt eine systematische Einführung in das evangelische Kirchenrecht, insbesondere in seiner reformierten Prägung. Verständlich stellt er die kirchenrechtlichen Schwerpunkte wie Gottesdienst, Kasualien und kirchliche Strukturen dar und erläutert die theologischen Grundlagen dazu. Vertiefungskapitel widmen sich aktuellen Kontroversen – z. B. volkskirchliches Selbstverständnis, Ämterlehre und Kirchengemeinschaften als neue Gemeindeform – und gehen auf das Kirchenrecht evangelischer Freikirchen ein. Die vorliegende zweite Auflage berücksichtigt auch die jüngsten kirchenrechtlichen Entwicklungen. Ein konzises und praxis­taugliches Werk für Studienzwecke und für anregende Einblicke ins evangelische Kirchenrecht.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.