épuisé

Biomechanik - Grundlagen Beispiele Übungen

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus










Physikalische Randbedingungen beherrschen die belebte Welt bis in die kleinsten Details. Analogien aus Biologie und Technik miteinander zu vergleichen, stärkt das Verständnis für die Zusammenhänge. Beide Gesichtspunkte sind hier am Beispiel der Mechanik dargestellt. Aus dem Bereich der Energetik sind einige Aspekte mit aufgenommen, ohne die die Probleme des Wärmehaushalts und der Lokomotion bei Tieren nicht zu verstehen sind; sie ergänzen die reine Biomechanik.

Die Darstellung ist so einfach wie möglich gehalten. Sie wendet sich an Studierende technischer Disziplinen, die einen Einblick in die Zusammenhänge mit der Biologie brauchen wie auch an Biowissenschaftler, die sich in einführender Weise über Technische Mechanik informieren wollen.

Table des matières

A Allgemeines.- 1 Größen, Gleichungen, Schreibweisen.- B Zur Mechanik der Festen Körper.- 2 Länge und abgeleitete Grössen; Winkel.- 3 Zeit und aus Zeit und Weg zusammengesetzte Größe.- 4 Masse und Kraft.- 5 Momente.- 6 Arbeit, Leistung, Impuls.- 7 Druck, Spannung, Festigkeit.- C Zur Fluidmechanik.- 8 Fluidstatik und zwischenmolekular Kräfte.- 9 Strömungsdruck und Strömungsimpuls.- 10 Grenzschichten, Kräfte und Momente an umströmten Körpern.- 11 VereinfachteTheorie des Tragflügels und Kenngrößen des Gleitflugs.- 12 Wirbel und wirbelbedingte Fluidkräfte.- 13 Schlagflügel und Flossen.- 14 Temperatur und Temperatureffekte.- D Zur Kalorik.- 15 Wärme und Wärmeeffekte.- E Similaritäten.- 16 Größeneffekte und biologische Ähnlichkeit.- Ausführliche Legenden zu den Bildtafeln.- Literatur.- Lösungen.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. rer. nat. Werner Nachtigall lehrte im Fachbreich Biologie der Universität des Saarlandes mit den Schwerpunkten Technische Biologie und Bionik.

Résumé

Physikalische Randbedingungen beherrschen die belebte Welt bis in die kleinsten Details. Analogien aus Biologie und Technik miteinander zu vergleichen, stärkt das Verständnis für die Zusammenhänge. Beide Gesichtspunkte sind hier am Beispiel der Mechanik dargestellt. Aus dem Bereich der Energetik sind einige Aspekte mit aufgenommen, ohne die die Probleme des Wärmehaushalts und der Lokomotion bei Tieren nicht zu verstehen sind; sie ergänzen die reine Biomechanik.

Die Darstellung ist so einfach wie möglich gehalten. Sie wendet sich an Studierende technischer Disziplinen, die einen Einblick in die Zusammenhänge mit der Biologie brauchen wie auch an Biowissenschaftler, die sich in einführender Weise über Technische Mechanik informieren wollen.

Texte suppl.

"In jedem der 16 Kapitel spürt man, dass Werner Nachtigall nicht nur ein begeisterter Forscher, sondern mit vollem Herzen auch Hochschullehrer ist."

Mitteilungen des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz, 967/01

"The textbook is very useful for researcher in biosciences, particularly in zoology, technical biology nad bionik, as well as for those in technical mechanics."

Zentralblatt MATH, 966/01

Détails du produit

Auteurs Werner Nachtigall
Edition Vieweg+Teubner Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 14.09.2001
 
Pages 480
Dimensions 170 mm x 244 mm x 26 mm
Poids 821 g
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Physique, astronomie > Mécanique, acoustique

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.