Fr. 78.00

Praktische Baustatik. Tl.3

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 6 à 7 semaines

Description

En savoir plus

Teil 3 der "Praktischen Baustatik" vertieft und erweitert die Kenntnisse, die für die Behandlung statisch unbestimmter Tragwerke erforderlich sind. Die ersten Abschnitte sind den Formänderungen und ihrer Berechnung mit Hilfe der Arbeitsgleichung, der Berechnung von Biegelinien sowie der Ermittlung von Einflußlinien für Formänderungen gewidmet. Der vollständig überarbeitete Abschnitt 5 behandelt kinematische Untersuchungen sowie statische und geometrische Bestimmtheit und Unbestimmtheit; außerdem bringt er eine Gegenüberstellung von Kraftgrößen- und Drehwinkelverfahren. Die umfangreichen Abschnitte 6 und 7 sind dem Kraftgrößenverfahren gewidmet: Die Ermittlung der Schnittgrößen und Einflußlinien von einfach und mehrfach statisch unbestimmten Systemen sowie der Reduktionssatz werden abgeleitet und mit Hilfe von vollständig durchgerechneten Zahlenbeispielen erläutert. Eine Neuerung gegenüber der 7. Auflage ist das Arbeiten mit Matrizen, Spaltenvektoren und zweidimensionalen Feldern. Völlig neu gefaßt wurde der Abschnitt 8, der das Drehwinkelverfahren ausführt. Die Beispiele behandeln Last- und Verformungsfälle, und in den Berechnungen werden Matrizen und Spaltenvektoren mitverwendet. Am Schluß des Abschnittes steht eine Einführung in die Berechnung nach Theorie II. Ordnung. Das Verschiebungsgrößenverfahren in Matrizendarstellung - geeignet für programmierbare Rechner und daher vielfach verwendet - ist für Fachwerke im Abschnitt 9, für Stabwerke im neuen Abschnitt 10 erläutert.

Table des matières

1 Elastische Formänderungen, Arbeitsgleichung.- 2 Zustandslinien elastischer Formänderung.- 3 Die Sätze von der Gegenseitigkeit der elastischen Formänderungen.- 4 Einflußlinien für Formänderungen.- 5 Kinematische Untersuchungen, statische und geometrische Bestimmt- und Unbestimmtheit, Kraftgrößen- und Drehwinkelverfahren.- 6 Kraftgrößenverfahren.- 7 Kraftgrößenverfahren, mehrfach statisch unbestimmte Systeme.- 8 Weggrößenverfahren.- 9 Berechnung von Fachwerken mit dem Verschiebungsgrößenverfahren in Matrizendarstellung.- 10 Das Verschiebungsgrößenverfahren in Matrizendarstellung für Stabwerke.- Literatur.

A propos de l'auteur

Prof. Dipl.-Ing. Gerhard Erlhof - Fachhochschule Mainz

Unter Mitwirkung von Hans Müggenburg, Dinslaken

Détails du produit

Auteurs Gerhard Erlhof, Walter Wagner
Edition Vieweg+Teubner
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.1997
 
EAN 9783519352037
ISBN 978-3-519-35203-7
Pages 384
Dimensions 170 mm x 20 mm x 244 mm
Poids 667 g
Collaboration Walter Wagner
Illustrations 384 S. 943 Abb.
Catégories Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Technique > Technique de la construction et de l'environnement

Tragwerk, A, Wagner, engineering, Tragwerke, Stab, Building Construction and Design, Kraftgrößenverfahren, Verformung, Stabwerk, Weggrößenverfahren, Zustandlinien, Verschiebungsgrößenverfahren

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.