Fr. 24.50

Die gespaltene Stadt - Roman | Über den Bau der Berliner Mauer und die Menschen, deren Leben sie für immer verändert | Historischer Roman

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In seinem fesselnden historischen Roman »Die gespaltene Stadt« verarbeitet Michael Wallner emotional und packend das Ereignis, das Berlin zum Symbol des kalten Krieges macht und das Leben so vieler Menschen für immer dramatisch verändert: den Bau der Berliner Mauer.
Nur schemenhaft erkennt man in der Nacht des 13. August 1961 die Panzer und Soldaten, die am Brandenburger Tor Stellung beziehen. Im Morgengrauen reißen Betriebskampfbrigaden die Straßen auf und ziehen Stacheldraht. In Ost und West sehen die Berliner ohnmächtig zu. Unter ihnen der ostdeutsche Ingenieur Harry, der fürchtet, seine Verlobte im Westen nie wiederzusehen. Oder der 12-jährige Peter, dem das Ganze so lange wie ein gigantisches Abenteuer vorkommt, bis die Mauer ihn von seiner Mutter trennt. Anja, seine Tante, arbeitet als Sekretärin von Willy Brandt. Sie will Peter und anderen Verzweifelten helfen, doch das geteilte Berlin ist zum Spielball der Weltpolitik geworden
Die fesselnde Reihe »Schicksalsmomente der Geschichte« zeigt in ebenso emotionalen wie spannenden Romanen, wie die große Geschichte das Leben einfacher Menschen prägt und dramatisch verändert.
Für diese Reihe lässt Michael Wallner in seinem Roman »Die gespaltene Stadt« seine Leser:innen die ganze Palette großer Gefühle erleben, die der Mauerbau in den handelnden Figuren weckt: Die Trauer um Angehörige, die so nah und jenseits der Mauer doch unendlich weit entfernt sind. Die Hilflosigkeit selbst der Mächtigen. Und der Mut derjenigen, die alles riskieren, um in Freiheit zu leben.

A propos de l'auteur

Michael Wallner spielte nach seiner Ausbildung am Wiener Max Reinhardt-Seminar am Burgtheater und am Berliner Schillertheater. 1982 erhielt er den Schauspielerpreis beim Norddeutschen Theatertreffen. Seit 1987 arbeitet er als freischaffender Theater- und Opernregisseur und inszenierte unter anderem in Düsseldorf, Frankfurt, Bochum, Wien, Hamburg und Lübeck. Wallner erhielt die Kainz-Medaille der Stadt Wien für die Regie von Krieg. Seit 2000 lebt er als freier Autor in Berlin. Sein Bestseller April in Paris wurde in über 20 Sprachen übersetzt.

Préface

»Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten«

Texte suppl.

»Fesselnder Roman über den Bau der Mauer.«

Commentaire

»Fesselnder Roman über den Bau der Mauer.« SuperIllu 20230727

Détails du produit

Auteurs Michael Wallner
Edition Piper
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 27.07.2023
 
EAN 9783492063982
ISBN 978-3-492-06398-2
Pages 384
Dimensions 201 mm x 33 mm x 228 mm
Poids 452 g
Thème Schicksalsmomente der Geschichte
Catégories Littérature > Anthologies diverses

Berlin, entspannen, Willy Brandt, deutsche Teilung, Mauerbau, eintauchen, ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges), Novitäten 2023 Paperback, Schicksalsmomente, Reihe Schicksalsmomente, Periode des Kalten Krieges (ca. 1945 bis ca. 1990)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.