Fr. 33.50

Belohnungssystem - »Ein zärtlicher Chronist des digitalen Zeitalters« The Guardian

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

»Wann haben Sie zum letzten Mal eine komplette Shortstory gelesen, ohne zwischendurch einen Blick auf Ihr Handy zu werfen; Ihre Feeds zu checken?«

Julia beginnt einen neuen Job als Köchin in einem paneuropäischen Restaurant. Und eine Affäre mit ihrem Chef.
Nick möchte aufhören zu trinken und anfangen zu schreiben. Stattdessen zieht er zurück zu seinen Eltern.
Sechs Männer sitzen in einem Konferenzraum ihre Arbeitszeit ab. Und ein Algorithmus vernetzt User mit Userin, bis ihre Verbindung wortlos abbricht.
Jem Calder erzählt von Suchmaschinen- und Selbstoptimierung, von Onlinedating und Suchtverhalten, von Isolation und Gentrifizierung - von in ewiger Gegenwart gestrandeten Figuren auf der Suche nach einer passenden Lebensform. Indem er uns in ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit eintauchen lässt, zeigt Jem Calder, wie eine Literatur der Hyperkonnektivität aussehen kann. So szenisch, intelligent und präzise wurde unser digitales Zeitalter noch nicht erfasst.

»Ein belebendes und wunderschönes Buch von einem außergewöhnlich talentierten Autor. Beim Lesen dieser Erzählungen habe ich angefangen, neu und anders über die Gegenwart zu denken.« Sally Rooney

»Mit einem unheimlichen Gespür für Sprache und subtilen Witz betrachtet Calder die neurotischen Verhaltensmuster des durchalgorithmisierten Individuums. Die Genauigkeit seiner Beobachtungen tröstet über die Erkenntnis hinweg, dass Ablenkung von Traurigkeit nicht dasselbe ist wie Glück.« Samira El Ouassil


A propos de l'auteur

Jem Calder wurde in Cambridge geboren und lebt und arbeitet in London. Belohnungssystem ist sein hochgelobtes erstes Buch.

Résumé

»Wann haben Sie zum letzten Mal eine komplette Shortstory gelesen, ohne zwischendurch einen Blick auf Ihr Handy zu werfen; Ihre Feeds zu checken?«

Julia beginnt einen neuen Job als Köchin in einem paneuropäischen Restaurant. Und eine Affäre mit ihrem Chef.
Nick möchte aufhören zu trinken und anfangen zu schreiben. Stattdessen zieht er zurück zu seinen Eltern.
Sechs Männer sitzen in einem Konferenzraum ihre Arbeitszeit ab. Und ein Algorithmus vernetzt User mit Userin, bis ihre Verbindung wortlos abbricht.
Jem Calder erzählt von Suchmaschinen- und Selbstoptimierung, von Onlinedating und Suchtverhalten, von Isolation und Gentrifizierung – von in ewiger Gegenwart gestrandeten Figuren auf der Suche nach einer passenden Lebensform. Indem er uns in ihre Wahrnehmung der Wirklichkeit eintauchen lässt, zeigt Jem Calder, wie eine Literatur der Hyperkonnektivität aussehen kann. So szenisch, intelligent und präzise wurde unser digitales Zeitalter noch nicht erfasst.

»Ein belebendes und wunderschönes Buch von einem außergewöhnlich talentierten Autor. Beim Lesen dieser Erzählungen habe ich angefangen, neu und anders über die Gegenwart zu denken.« Sally Rooney

»Mit einem unheimlichen Gespür für Sprache und subtilen Witz betrachtet Calder die neurotischen Verhaltensmuster des durchalgorithmisierten Individuums. Die Genauigkeit seiner Beobachtungen tröstet über die Erkenntnis hinweg, dass Ablenkung von Traurigkeit nicht dasselbe ist wie Glück.« Samira El Ouassil


Préface


»Ein zärtlicher Chronist des digitalen Zeitalters« –
The Guardian

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.