Fr. 34.50

Atalanta - Roman | Eine wilde, spannende Frau der griechischen Sagenwelt

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Jägerin, Liebende, Argonautin - eine Rebellin im antiken Griechenland

Der König von Arkadien will einen Sohn und Erben. Er lässt seine Tochter Atalanta in der Wildnis aussetzen. Eine Bärin zieht das Mädchen auf, und Atalanta wird stark und wild, schneller und ausdauernder als jeder Krieger. Artemis, die jungfräuliche Göttin der Jagd, beschützt sie und schärft ihr ein, sich vor Männern in Acht zu nehmen. Doch Atalanta verliebt sich und geht mit den Argonauten auf Fahrt. Mit dem gestohlenen Goldenen Vlies und der tödlichen Medea an Bord segelt Atalanta zurück nach Arkadien. Sie ist entschlossen, ihren Platz in der Welt zu finden, wo sie lieben und sie selbst sein kann.
Hinter allen Göttern und Heroen stehen Frauen. Jennifer Saint gibt den Frauen der Antike eine Stimme.

»Erzählt auf brillante Weise die starken Emotionen und die Komplexität der Frauen« Leipziger Volkszeitung
»Der Autorin gelingt es, die Welt der Sagen in eine Wirklichkeit zu überführen, die nichts krampfhaft Modernes hat. Irgendwann ist man im Labyrinth und kann nicht aufhören zu lesen.« NDR Kultur
»Ebenbürtig mit Madeline Millers Romanen.« Waterstones.com

A propos de l'auteur










Jennifer Saint begeisterte sich schon als Kind für die griechische Mythologie, und während ihres Studiums der Altphilologie am King's College in London hat sie ihre Liebe zu den antiken Sagen vertieft. Als Englischlehrerin versucht sie die Faszination für Geschichten aller Art und die reiche Erzähltradition seit Homer zu vermitteln. Jeder Erzähler hat die antiken Stoffe für sich neu interpretiert. Jennifer Saint stellt die weibliche Heldin in den Mittelpunkt.


Résumé

Jägerin, Liebende, Argonautin - eine Rebellin im antiken Griechenland

Der König von Arkadien will einen Sohn und Erben. Er lässt seine Tochter Atalanta in der Wildnis aussetzen. Eine Bärin zieht das Mädchen auf, und Atalanta wird stark und wild, schneller und ausdauernder als jeder Krieger. Artemis, die jungfräuliche Göttin der Jagd, beschützt sie und schärft ihr ein, sich vor Männern in Acht zu nehmen. Doch Atalanta verliebt sich und geht mit den Argonauten auf Fahrt. Mit dem gestohlenen Goldenen Vlies und der tödlichen Medea an Bord segelt Atalanta zurück nach Arkadien. Sie ist entschlossen, ihren Platz in der Welt zu finden, wo sie lieben und sie selbst sein kann.
Hinter allen Göttern und Heroen stehen Frauen. Jennifer Saint gibt den Frauen der Antike eine Stimme.

»Erzählt auf brillante Weise die starken Emotionen und die Komplexität der Frauen« Leipziger Volkszeitung
»Der Autorin gelingt es, die Welt der Sagen in eine Wirklichkeit zu überführen, die nichts krampfhaft Modernes hat. Irgendwann ist man im Labyrinth und kann nicht aufhören zu lesen.« NDR Kultur
»Ebenbürtig mit Madeline Millers Romanen.« Waterstones.com

Préface

Eine Rebellin im antiken Griechenland

Détails du produit

Auteurs Jennifer Saint
Collaboration Simone Jakob (Traduction), Anne-Marie Wachs (Traduction)
Edition List
 
Titre original Atalanta
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 19.10.2023
 
EAN 9783471360750
ISBN 978-3-471-36075-0
Pages 384
Dimensions 147 mm x 32 mm x 220 mm
Poids 507 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Romans historiques et récits

Frau, Literatur, Mythologie, Archäologie, Stimme, Antike, Griechenland, Empowerment, Altes, Geschenk Freundin, Selbstwirksamkeit, Griechisch, entspannen, Mythos, Sagenwelt, feministisch, Frauenliteratur, weiblich, Arkadien, Circe, Selbstermächtigung, SOCIAL SCIENCE / Archaeology, Argonauten, Selbstbefähigung, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Fiktion: Inspiriert oder adaptiert von anderen Medien, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt

Commentaires des clients

  • Heldinnenreise

    Écrit le 20. novembre 2023 par papilionna.

    Ich weiß, dass viele schon vom Trend der Neuerzählungen griechischer Mythologie genervt sind, aber wenn es nach mir ginge, könnte es ewig so weitergehen. Ich kann gar nicht genug von Helden, Göttergestalten und Prophezeiungen bekommen.

    Jennifer Saints "Elektra" war letztes Jahr eines meiner absoluten Lieblingsbücher, darum war ich auf "Atalanta" noch gespannter als so schon.
    Die Autorin hat definitiv ein Talent dafür, starke, vielschichtige Frauenfiguren zu beschreiben, die sich in einer männerdominierten Welt ihren Platz schaffen. Sowohl Elektra als auch Atalanta haben ihre Fehler, aber folgen ihrer Mission.

    Ein kleines Manko für mich war, dass sich die Handlung teilweise ein bisschen richtungslos anfühlt, was paradox klingt, da die Argonauten mit dem Goldenen Vlies ja ein konkretes Ziel vor Augen haben. Vor allem im letzten Drittel fühlt sich die Geschichte aber etwas runtererzählt an.

    "Atalanta" ist trotzdem eine wertvolle, geschätzte Ergänzung meines Bücherregals und ich bin sehr gespannt, worüber die Autorin als nächstes schreibt.

  • Die

    Écrit le 15. novembre 2023 par Anna.

  • Atalanta und die Männer

    Écrit le 07. novembre 2023 par Lesemama.

    Zum Buch:

    Atalanta ist die Tochter von König Iasos von Arkadien und wächst unter Bären auf. Er wollte einen Sohn und Erben daher lässt er Atalanta gleich nach der Geburt aussetzen.
    Göttin Artemis nimmt sich Atalanta an und erwartet von ihr, dass sie den Männern fern bleibt und sich nicht bindet. Aber Atalantas Schwur fällt ihr nicht leicht. Schafft sie es den Göttern und Königen fern zu bleiben?

    Meine Meinung:

    Mit persönlich war Atalanta unbekannt, die Autorin sucht aber auch eher unbekanntere Frauen der griechischen Mythologie aus. Die Geschichte um das goldene Vlies war mir da schon eher bekannt. Ich mag moderne Nacherzählungen von alten Mythen eigentlich ganz gerne, aber mit der Heldin wurde ich nicht wirklich warm, sie blieb mir fremd und auch wenig sympathisch. Trotzdem finde ich die Nacherzählungen gut und werde sie auch weiterhin lesen. So lernt man doch einiges über die Götter kennen und unterhaltsam sind die Mythen allemal.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.