Fr. 11.90

Science to go. Merkwürdiges aus der Welt der Wissenschaft - 225 verblüffende Fakten amüsant erklärt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie viel wiegt ein Giraffenherz? Wenn zwei Sekunden verstrichen sind, hat der Pine-Island-Gletscher in der Antarktis 5.072 m³ Wasser verloren, hat der Mensch 150 Bäume gefällt, haben alle iPhones der Erde 148 kg CO2 abgegeben, sind in den USA 64 Vögel beim Aufprall gegen das Fenster eines Wolkenkratzers gestorben. In Texten, Listen und Grafiken teilt der französische Radiojournalist Mathieu Vidard seine Begeisterung für die Welt der Wissenschaft. Ein kunterbuntes Sammelsurium kurioser Informationen, skurriler Fakten und unentbehrlicher Bildungshäppchen! Ein Giraffenherz wiegt übrigens 14 Kilo.

  • Seit wann gibt es den »weißen Mann«, was ist der ideale Winkel zum Hinfläzen, und wieviel von welchem Gemüse muss ich essen, um so viel Nikotin wie beim Rauchen einer Zigarette aufzunehmen?
  • »Ein wunderbares Büchlein für Zeiten der reduzierten Aufmerksamkeitsspanne.« Klaus Taschwer, Der Standard
  • Mit Zitaten großer Wissenschaftler, etwa: »Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an interessant zu werden, wo sie aufhört.« Justus von Liebig
  • Von wegen trockene Wissenschaft! Sie steckt mitten im Leben, ist so kurzweilig wie beeindruckend und macht neugierig


Ausstattung: Mit Infographiken

A propos de l'auteur

Mathieu Vidard ist Journalist, Fernsehproduzent und seit mehr als zehn Jahren Moderator beim Radiosender France Inter. Dort unterhält er sich mit den unterschiedlichsten Wissenschaftlern über interessante Erkenntnisse ihres Fachgebiets. Was ihn am meisten begeistert, inspiriert oder auch amüsiert hat, ist in seinem Buch »Science to go. Merkwürdiges aus der Welt der Wissenschaft« versammelt.

Résumé

Wie viel wiegt ein Giraffenherz? Wenn zwei Sekunden verstrichen sind, hat der Pine-Island-Gletscher in der Antarktis 5.072 m³ Wasser verloren, hat der Mensch 150 Bäume gefällt, haben alle iPhones der Erde 148 kg CO2 abgegeben, sind in den USA 64 Vögel beim Aufprall gegen das Fenster eines Wolkenkratzers gestorben. In Texten, Listen und Grafiken teilt der französische Radiojournalist Mathieu Vidard seine Begeisterung für die Welt der Wissenschaft. Ein kunterbuntes Sammelsurium kurioser Informationen, skurriler Fakten und unentbehrlicher Bildungshäppchen! Ein Giraffenherz wiegt übrigens 14 Kilo.

  • Seit wann gibt es den »weißen Mann«, was ist der ideale Winkel zum Hinfläzen, und wieviel von welchem Gemüse muss ich essen, um so viel Nikotin wie beim Rauchen einer Zigarette aufzunehmen?
  • »Ein wunderbares Büchlein für Zeiten der reduzierten Aufmerksamkeitsspanne.« Klaus Taschwer, Der Standard
  • Mit Zitaten großer Wissenschaftler, etwa: »Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an interessant zu werden, wo sie aufhört.« Justus von Liebig
  • Von wegen trockene Wissenschaft! Sie steckt mitten im Leben, ist so kurzweilig wie beeindruckend und macht neugierig


Ausstattung: Mit Infographiken

Détails du produit

Auteurs Anatole Tomczak, Mathieu Vidard
Collaboration Jörn Pinnow (Traduction)
Edition Anaconda
 
Titre original Le Carnet scientifique
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 04.10.2023
 
EAN 9783730613269
ISBN 978-3-7306-1326-9
Pages 320
Dimensions 125 mm x 188 mm x 28 mm
Poids 312 g
Illustrations Mit Infographiken
Catégories Littérature spécialisée > Dictionnaire, ouvrages de référence

Naturwissenschaft, Physik, Wissen, Geschichte, Wissenschaft, Galaxie, Medizin, Verstehen, Infotainment, Kompakt, Quiz, Statistiken, skurril, Geschenk für Lehrer, Allgemeinwissen, Unterhaltungsliteratur, erstaunlich, Evolution, Sammelsurium, informativ, amüsant, populärwissenschaftlich, unglaubliche fakten, spektrum der wissenschaft, skurrile fakten, verblüffend, populäre Wissenschaft, Klolektüre, Preiswertes Geschenk, witzig erklärt, science facts, informationshappen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.