Fr. 24.50

Reise Know-How Reiseführer Harz

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Der Harz, das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands am Dreiländereck von Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen, ist eine einzigartige Wanderregion und eine vielfältige Kulturlandschaft mit tausendjähriger Geschichte. Rund um den Brocken finden sich Naturschönheiten, Fachwerkpracht, das Weltkulturerbe der traditionsreichen Bergbau- und Architekturgeschichte und Erlebniswelten für die ganze Familie.
Autor Detlef Krell lädt mit seinem umfassenden Reiseführer dazu ein, die Region in all ihren Facetten zu erkunden: Vom Brocken und seiner Umgebung mit Bad Harzburg, Ilsenburg und Braunlage über den Oberharz, Goslar, den Unterharz und das Harzvorland bis ins Mansfelder Land, den Südharz und zum Kyffhäuser. Besonders Wanderfreunde und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Und weil sich der Harz am besten zu Fuß erkunden lässt, bietet der Reiseführer zahlreiche Wanderungen an - vom Harzer Klosterwanderweg über die malerischen Klippen an der Oker bis zum Südharzer Dampfloksteig.
Übersichtlich und klar strukturiert finden sich im Vorspann des Reiseführers die Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Karte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Selbstfahrer finden ebenso wie Reisende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, alle notwendigen Informationen. Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern helfen bei der Auswahl der passenden Adressen.

Résumé

Der Harz, das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands am Dreiländereck von Sachsen-Anhalt, Thüringen und Niedersachsen, ist eine einzigartige Wanderregion und eine vielfältige Kulturlandschaft mit tausendjähriger Geschichte. Rund um den Brocken finden sich Naturschönheiten, Fachwerkpracht, das Weltkulturerbe der traditionsreichen Bergbau- und Architekturgeschichte und Erlebniswelten für die ganze Familie.
Autor Detlef Krell lädt mit seinem umfassenden Reiseführer dazu ein, die Region in all ihren Facetten zu erkunden: Vom Brocken und seiner Umgebung mit Bad Harzburg, Ilsenburg und Braunlage über den Oberharz, Goslar, den Unterharz und das Harzvorland bis ins Mansfelder Land, den Südharz und zum Kyffhäuser. Besonders Wanderfreunde und Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Und weil sich der Harz am besten zu Fuß erkunden lässt, bietet der Reiseführer zahlreiche Wanderungen an – vom Harzer Klosterwanderweg über die malerischen Klippen an der Oker bis zum Südharzer Dampfloksteig.
Übersichtlich und klar strukturiert finden sich im Vorspann des Reiseführers die Beschreibungen aller Regionen, eine Jahresübersicht zu Festen und Veranstaltungen, Routenvorschläge und persönliche Top-Tipps des Autors. Jedes Kapitel beginnt mit einer Doppelseite, auf der die Inhalte mit einer Karte der Region, Highlights und Seitenverweisen vorgestellt werden. Selbstfahrer finden ebenso wie Reisende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind, alle notwendigen Informationen. Tipps zu naturnahem und nachhaltigem Reisen sowie zum Reisen mit Kindern helfen bei der Auswahl der passenden Adressen.

Détails du produit

Auteurs Detlef Krell
Edition Reise Know-How Verlag Peter Rump
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.06.2023
 
EAN 9783831737161
ISBN 978-3-8317-3716-1
Pages 396
Dimensions 189 mm x 19 mm x 205 mm
Poids 442 g
Thèmes Reiseführer
Reise Know-How Reiseführer
Catégories Voyage > Guides de voyages > Allemagne

Harz, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Martin Luther, Quedlinburg, Goslar, Brocken, Eisleben, Oberharzer Wasserwirtschaft, Wasserregal

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.