Fr. 58.90

Modigliani - Moderne Blicke

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seine großformatigen Aktbilder waren ein Skandal und haben Amedeo Modigliani (1884-1920) berühmt gemacht.

Die Publikation stellt erstmals die von ihm portraitierten Künstlerinnen im Kontext der kosmopolitischen Szene in Paris vor. Dabei wird auch seine 1915 begonnene Serie von Frauen mit Kurzhaarfrisur in Männerkleidung im Zusammenhang der Frauenemanzipation während des Ersten Weltkriegs thematisiert. Vor diesem Hintergrund lassen sich die 1917 skandalisierten Akte vor rotem Grund neu interpretieren. Einbezogen werden auch Modiglianis Pariser Künstlerfreunde und seine Entwicklung im Kontext der europäischen Moderne. Die an Henri de Toulouse-Lautrec geschulten Darstellungen von Bühne und Tanz überführte Modigliani zu Masken und Figurinen, in seinen an Paul Cézanne angelehnten Portraits nahm er Picassos Neoklassizismus ebenso vorweg wie die Neue Sachlichkeit im Deutschland der 1920er-Jahre.

A propos de l'auteur

Christiane Lange ist Direktorin der Staatsgalerie Stuttgart.Ortrud Westheider ist Direktorin des Museums Barberini in Potsdam.

Résumé

Seine großformatigen Aktbilder waren ein Skandal und haben Amedeo Modigliani (1884–1920) berühmt gemacht.

Die Publikation stellt erstmals die von ihm portraitierten Künstlerinnen im Kontext der kosmopolitischen Szene in Paris vor. Dabei wird auch seine 1915 begonnene Serie von Frauen mit Kurzhaarfrisur in Männerkleidung im Zusammenhang der Frauenemanzipation während des Ersten Weltkriegs thematisiert. Vor diesem Hintergrund lassen sich die 1917 skandalisierten Akte vor rotem Grund neu interpretieren. Einbezogen werden auch Modiglianis Pariser Künstlerfreunde und seine Entwicklung im Kontext der europäischen Moderne. Die an Henri de Toulouse-Lautrec geschulten Darstellungen von Bühne und Tanz überführte Modigliani zu Masken und Figurinen, in seinen an Paul Cézanne angelehnten Portraits nahm er Picassos Neoklassizismus ebenso vorweg wie die Neue Sachlichkeit im Deutschland der 1920er-Jahre.

Détails du produit

Auteurs Amedeo Modigliani
Collaboration Christiane Lange (Editeur), Westheider (Editeur), Ortrud Westheider (Editeur)
Edition Prestel
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.11.2023
 
EAN 9783791377087
ISBN 978-3-7913-7708-7
Pages 256
Dimensions 240 mm x 35 mm x 300 mm
Poids 2180 g
Illustrations 200 Farbabb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art

Kunst, Paris, Skandal, Porträt, Frankreich, Italien, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Bildhauer, Aktmalerei, Aktgemälde, Maler, entdecken, Bohème, enfant terrible, Akt, eintauchen, auseinandersetzen, Künstlermonographie, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.