Fr. 38.50

Mit den Augen der Kinder - Familie, Krieg, Identität und Nationalität: Wie der Holocaust überlebende polnisch-jüdische Kinder und Jugendliche geprägt hat

Allemand · Livre de poche

Paraît le 12.01.2026

Description

En savoir plus

Was hat der Holocaust in Kindern und Jugendlichen ausgelöst, die ihn überlebten? Die polnische Historikerin Joanna Beata Michlic versucht, Antworten zu finden. Sie widmet sich jener von der Forschung oft übersehenen Gruppe und legt eine »intime Sozialgeschichte« der jüngsten Überlebenden während und nach dem Holocaust vor. Im Zentrum steht der subjektive Blick der überlebenden Kinder aus Polen und Westeuropa, die Folgen ihrer traumatischen Erfahrungen für sich selbst, ihre Familien und ihr weiteres Leben. Der Holocaust endete 1945 nicht für die verfolgten Kinder. Sie mussten sich unter veränderten Bedingungen zurechtfinden, ihre sozialen Identitäten und Beziehungen zu Erwachsenen und Gleichaltrigen neu aufbauen. Die Autorin hinterfragt Darstellungen, die den Überlebenskampf der Kinder überhöhen, ihre emotionale Stärke preisen und ihr erfolgreiches Nachkriegsleben feiern. Die Wirklichkeit war fragiler. In dem Band erfahren wir anhand autobiografischer Texte und Dokumente viel darüber, wie die Kinder lernten, mit der unmittelbaren Realität nach dem Krieg, ihrer Erinnerung an den Völkermord und den Herausforderungen der Nachkriegsgesellschaften umzugehen.

A propos de l'auteur










Sozial- und Kulturhistorikerin mit polnischen Wurzeln, hat in Israel, den USA und dem Vereinigten Königreich gelehrt und geforscht. Derzeit Gastprofessorin für die Geschichte des Holocaust und der Gegenwart an der Universität Lund, Schweden. Sie ist Gründerin und erste Leiterin des HDI Project on Families, Children and the Holocaust an der Brandeis University. Mitherausgeberin des Genealogy Journal. Trägerin zahlreicher akademischer Auszeichnungen und Stipendien, zuletzt des Gerda-Henkel-Stipendiums 2017-2021. Autorin und Herausgeberin mehrerer Bücher über jüdisch-polnische Beziehungen und jüdische Geschichte. Michlic lebt mit ihrer Familie in London.

Détails du produit

Auteurs Joanna Beata Michlic, Joanna Beata (Dr.) Michlic
Collaboration Doris Hermanns (Traduction)
Edition Dietz, Bonn
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 12.01.2026
 
EAN 9783801206697
ISBN 978-3-8012-0669-7
Pages 380
Catégories Littérature spécialisée > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)
Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire contemporaine (de 1945 à 1989)

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.