Fr. 22.90

Abschied von der Erde - Die Zukunft der Menschheit

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Wie könnte das menschliche Leben abseits der Erde aussehen? Michio Kaku kennt die neuesten Antworten aus Astrophysik und Weltraumforschung.
Unser Dasein auf diesem Planeten wird nicht ewig währen, einige Zehntausend Jahre noch - wenn es gut läuft. Höchste Zeit also, sich Gedanken über den Aufbruch ins Weltall zu machen. In diesem Buch erklärt der weltberühmte Physiker, wie und wann das gehen könnte. Die ersten Schritte führen zum Mars. Um das Jahr 2030 will die NASA eine bemannte Mission zum Roten Planeten schicken, in den nächsten Jahren schon mit der Erkundung des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter beginnen. Diese Himmelskörper geologisch auszubeuten, könnte die nächsten Schritte finanzieren: Terraforming mit sich selbst reproduzierenden Schürf- und Arbeitsroboter. Bereits um das Jahr 2050, schätzt Kaku, könnten Mittel und Technik ausreichen, um schon einmal einen ständigen Außenposten auf dem Mars zu errichten. Weiter geht die Entwicklung zu einer Stadt im Weltraum und zu Reisen in andere Sternensysteme. Michio Kaku diskutiert alle denkbarer Zukunftstechnologien, von Weltraumaufzügen bis zum Raumschiff mit Antimaterie-Antrieb. Er entfaltet ein so unterhaltsames wie kenntnisreiches Breitwand-Panorama künftiger technischer und biologischer Wunder, die uns den Weg ins Weltall ebnen können.

A propos de l'auteur

Michio Kaku, geboren 1947, ist einer der Väter der Stringtheorie und zählt zu den berühmtesten Physikern der Welt. Er arbeitet und lehrt als Professor für theoretische Physik an der City University of New York. Wie Albert Einstein und Stephen Hawking ist er auf der Suche nach der einen Theorie von allem zur Erklärung der fundamentalen Kräfte der Natur.

Monika Niehaus ist Diplom-Biologin und hat in Neuro- und Sinnesphysiologie promoviert. Sie ist als Autorin und naturwissenschaftliche Übersetzerin tätig.
Bernd Schuh, geboren 1948  ist Physiker, Dozent, Journalist, Autor und Übersetzer. Er studierte Mathematik, Physik und Chemie in Köln, wurde 1977 promoviert und habilitierte sich 1982 in Physik. Er ist Träger des Georg von Holtzbrinck Preises für Wissenschaftsjournalismus. 

Résumé

Wie könnte das menschliche Leben abseits der Erde aussehen? Michio Kaku kennt die neuesten Antworten aus Astrophysik und Weltraumforschung. 
Unser Dasein auf diesem Planeten wird nicht ewig währen, einige Zehntausend Jahre noch - wenn es gut läuft. Höchste Zeit also, sich Gedanken über den Aufbruch ins Weltall zu machen. In diesem Buch erklärt der weltberühmte Physiker, wie und wann das gehen könnte. Die ersten Schritte führen zum Mars. Um das Jahr 2030 will die NASA eine bemannte Mission zum Roten Planeten schicken, in den nächsten Jahren schon mit der Erkundung des Asteroidengürtels zwischen Mars und Jupiter beginnen. Diese Himmelskörper geologisch auszubeuten, könnte die nächsten Schritte finanzieren: Terraforming mit sich selbst reproduzierenden Schürf- und Arbeitsroboter. Bereits um das Jahr 2050, schätzt Kaku, könnten Mittel und Technik ausreichen, um schon einmal einen ständigen Außenposten auf dem Mars zu errichten. Weiter geht die Entwicklung zu einer Stadt im Weltraum und zu Reisen in andere Sternensysteme. Michio Kaku diskutiert alle denkbarer Zukunftstechnologien, von Weltraumaufzügen bis zum Raumschiff mit Antimaterie-Antrieb. Er entfaltet ein so unterhaltsames wie kenntnisreiches Breitwand-Panorama künftiger technischer und biologischer Wunder, die uns den Weg ins Weltall ebnen können. 

Préface

Der Weg der Menschheit ins Weltall.

Détails du produit

Auteurs Michio Kaku
Collaboration Monika Niehaus (Traduction), Bernd Schuh (Traduction)
Edition Rowohlt TB.
 
Titre original The Future of Humanity: Terraforming Mars, Interstellar Travel, Immortality, and Our Destiny Beyond Earth
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 17.10.2023
 
EAN 9783499633492
ISBN 978-3-499-63349-2
Pages 480
Dimensions 130 mm x 30 mm x 190 mm
Poids 369 g
Illustrations Mit 11 s/w-Abb.
Catégories Littérature spécialisée > Nature, technique > Sciences naturelles

Physik, Relativitätstheorie, Raumfahrt, Mars, Biophysik, Quantenphysik, Astrophysik, Weltall, Weltraumerkundung, Sonnensystem: Sonne und Planeten, Quantenphysik (Quantenmechanik und Quantenfeldtheorie), Kosmologie und das Universum, Supercomputer, Astronautik (Raumfahrttechnik), Quantencomputer, Zukunftstechnologie, Lichtgeschwindigkeit, wurmlöcher, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.