Fr. 31.20

Du kannst alles sein! - 32 Bildkarten mit Impulsen zur gendersensiblen Bildung in der Kita

Allemand · Cartes pédagogiques

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 semaines (ne peut pas être livré de suite)

Description

En savoir plus

+++Karten-Set mit Impulsen zur Gendersensibilität für den Einsatz in Kita und Kindergarten+++Jungs wollen Piraten, Mädchen Prinzessin sein. Papa geht arbeiten, Mama backt Kuchen. Noch immer halten sich Stereotypen und vermeintlich typische Geschlechterrollen hartnäckig. Auch im kindlichen Alltag - zu Hause und in der Kita. Doch Jungs weinen, spielen mit Puppen und mögen Fußball. Mädchen schubsen, wollen Prinzessin sein und eine Dinosaurierparty feiern. Wie gelingt eine gendersensible, inklusive Erziehung und Bildung in der Kita? Wie lassen sich Rollenerwartungen aufbrechen?Informatives Begleitheft: Wie lässt sich Gendersensibilität im Kita-Alltag, im Team und in der Erziehungspartnerschaft verankern? Wie ist die eigene Haltung? Hier finden Sie wertvolle Tipps und Hintergrundwissen.32 Bildkarten mit Kreativangeboten, Impulsgeschichten und didaktischen Hinweisen rund um die Dimensionen von Geschlecht: Körper, Identität, Rolle und Ausdruck. Zum Einsatz in der Gruppe, als Einzel-Impuls oder in der ProjektarbeitDieses Karten-Set unterstützt Sie dabei, in Ihrer Kita eine geschlechtersensible Pädagogik zu fördern und Geschlechtergerechtigkeit als "das neue Normal" zu etablieren.

Résumé


+++Karten-Set mit Impulsen zur Gendersensibilität für den Einsatz in Kita und Kindergarten+++


Jungs wollen Piraten, Mädchen Prinzessin sein. Papa geht arbeiten, Mama backt Kuchen. Noch immer halten sich Stereotypen und vermeintlich typische Geschlechterrollen hartnäckig. Auch im kindlichen Alltag – zu Hause und in der Kita. Doch Jungs weinen, spielen mit Puppen
und
mögen Fußball. Mädchen schubsen, wollen Prinzessin sein
und
eine Dinosaurierparty feiern. Wie gelingt eine
gendersensible, inklusive Erziehung und Bildung in der Kita
? Wie lassen sich Rollenerwartungen aufbrechen?

Informatives Begleitheft:
Wie lässt sich Gendersensibilität im Kita-Alltag, im Team und in der Erziehungspartnerschaft verankern? Wie ist die eigene Haltung? Hier finden Sie wertvolle Tipps und Hintergrundwissen.

32 Bildkarten
mit Kreativangeboten, Impulsgeschichten und didaktischen Hinweisen rund um die Dimensionen von Geschlecht: Körper, Identität, Rolle und Ausdruck. Zum Einsatz in der Gruppe, als Einzel-Impuls oder in der Projektarbeit


Dieses Karten-Set unterstützt Sie dabei, in Ihrer Kita eine
geschlechtersensible Pädagogik
zu fördern und Geschlechtergerechtigkeit als „das neue Normal“ zu etablieren.

Détails du produit

Auteurs Katia Simon
Collaboration Marie Joel (Illustrations)
Edition Verlag an der Ruhr
 
Langues Allemand
Format d'édition Cartes pédagogiques
Sortie 06.11.2023
 
EAN 9783834664402
ISBN 978-3-8346-6440-2
Pages 32
Dimensions 164 mm x 24 mm x 222 mm
Poids 460 g
Illustrations Stabile Bildkarten inkl. 32 Seiten Begleitheft und Zusatzdownloads mit Anregungen und Impulsen.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Pédagogie, jardin d'enfants, préscolaire

Vorschule und Kindergarten, Bildkarten Kindergarten, vorurteilsbewusste Erziehung, Geschlechterbewusste Pädagogik, Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen, Pädagogik der Vielfalt, diversity und Inklusion, Bildkarten Verlag an der Ruhr, diversität kita, Bildkarten Kita, Geschlechtersensible Pädagogik, gendersensible Pädagogik, Genderneutrale erziehung, inklusion kindergarten, genderbewusste pädagogik, gendersensible erziehung, gendersensible erziehung und bildung für die kita, inklusion kita

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.