Fr. 65.00

Fabrica Historiae - 20 Schlüssel zur Landesgeschichte - Festschrift zum 70. Geburtstag von Wolfgang Wüst (1953-2023)

Allemand, Anglais, Italien · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

In 20 Beiträgen aus der Landesgeschichte wird ein bunter Strauß süddeutscher Themen arrangiert. Interdisziplinär und international wird das historische "Blumenmeer" ausgeschmückt. Die Vielfalt reicht, gestaffelt vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von der Geschichte der Fischerei bis zur Funktion frühmoderner Städterepräsentation und der Bedeutung der Reichskreise. Im Lebenswerk von Wolfgang Wüst treten, um nur wenige zu nennen, folgende Forschungsbereiche besonders hervor: die vielbändige Editionstätigkeit zur "guten Policey", die Historische Atlasarbeit (Günzburg, Scheinfeld), Zensur-, Medien-, Sozial- und Industriegeschichte sowie Themen zur Konfessionalisierung, zum Konsum und zur Umwelt.

A propos de l'auteur

Prof. Dr. Wolfgang Wüst
studierte Geschichte und Anglistik an den Universitäten Augsburg und Edinburgh (GB). Er war von 2000 bis 2019 Lehrstuhlinhaber für Bayerische und Fränkische Landesgeschichte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und von 1999 bis 2021 Vorsitzender des Historischen Vereins von Schwaben. Seit 2019 leitet er die 1948 begründete Fränkische Arbeitsgemeinschaft e. V.

Sabine Wüst
studierte Lehramt an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit Schwerpunkt Landesgeschichte. Sie arbeitet u. a. als freiberufliche Historikerin für verschiedene Fachzeitschriften

Résumé

In 20 Beiträgen aus der Landesgeschichte wird ein bunter Strauß süddeutscher Themen arrangiert. Interdisziplinär und international wird das historische „Blumenmeer“ ausgeschmückt. Die Vielfalt reicht, gestaffelt vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von der Geschichte der Fischerei bis zur Funktion frühmoderner Städterepräsentation und der Bedeutung der Reichskreise.
Im Lebenswerk von Wolfgang Wüst treten, um nur wenige zu nennen, folgende Forschungsbereiche besonders hervor: die vielbändige Editionstätigkeit zur „guten Policey“, die Historische Atlasarbeit (Günzburg, Scheinfeld), Zensur-, Medien-, Sozial- und Industriegeschichte sowie Themen zur Konfessionalisierung, zum Konsum und zur Umwelt

Détails du produit

Auteurs Wolfgang Wüst
Collaboration Sabine Wüst (Editeur)
Edition Pustet, Regensburg
 
Langues Allemand, Anglais, Italien
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.07.2023
 
EAN 9783791734293
ISBN 978-3-7917-3429-3
Pages 400
Dimensions 198 mm x 42 mm x 236 mm
Poids 1053 g
Illustrations 248 z.T. farbige Abbildungen
Thème Bayerische Geschichte
Catégorie Littérature spécialisée > Histoire > Histoire par pays/région

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.