Fr. 49.90

Aus der Tiefe

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Weltliteratur von Oscar Wilde - kongenial neu übersetzt von Mirko BonnéOscar Wildes langer Brief aus dem Gefängnis an seinen früheren Geliebten Lord Alfred "Bosie" Douglas ist eine Lebensbeichte. Um ihn zu gewinnen, setzte Wilde alles aufs Spiel, seine Ehe, seine Familie, sein Ansehen, seinen Ruhm und sein Vermögen. Gegen den prüden viktorianischen Zeitgeist setzte er seinen Dandyismus, die Feier der diesseitigen Freuden bis hin zur Verschwendung. Es folgte der Absturz ins Bodenlose: Ein öffentlicher Prozess, in dem er zur Unperson gemacht wurde. "Aus der Tiefe" ist eine erschütternde Geschichte von verratener Leidenschaft und eine unvergleichliche Liebeserklärung. In dem Band enthalten sind weitere Briefe aus dem Gefängnis sowie die "Ballade vom Zuchthaus Reading".

A propos de l'auteur

Oscar Wilde wurde 1854 in Dublin geboren. Er war einer der erfolgreichsten und zugleich skandalträchtigsten Schriftsteller des viktorianischen Großbritannien. Wegen homosexueller „Unzucht“ wurde er 1895 zu zwei Jahren Zuchthaus mit harter Zwangsarbeit verurteilt. Nach der Entlassung lebte er verarmt in Paris, wo er 1900 im Alter von 46 Jahren starb.Mirko Bonné, geboren 1965, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. Er übersetzte u. a. Joseph Conrad, Emily Dickinson, John Keats, Grace Paley, Henry James und William Butler Yeats.Colm Tóibín, 1955 in Enniscorthy geboren, ist einer der wichtigsten irischen Autoren der Gegenwart. Bereits sein erster Roman »Der Süden« (1994) wurde von der Kritik enthusiastisch gefeiert. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem IMPAC-Preis, dem David Cohen Prize for Literature und dem Würth-Preis für Europäische Literatur. Bei Hanser erschienen zuletzt «Long Island« (Roman, 2024) sowie »Vinegar Hill« (Gedichte, 2025). Er wurde für 2022–2024 zum Laureate for Irish Fiction ernannt.Mirko Bonné, geboren 1965, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. Er übersetzte u. a. Joseph Conrad, Emily Dickinson, John Keats, Grace Paley, Henry James und William Butler Yeats.

Texte suppl.

„Eine gewaltige, herzzerreißende Klage, zärtliche Liebesbekundung und zugleich geschliffene, bitterböse Abrechnung. ...Ungeheuer vielschichtig und stilistisch schlicht brillant. Wilde at its best sozusagen.“ Tobias Schwartz, tagesspiegel, 14.11.23

„Einer der schönsten und traurigsten Liebesbriefe in neuer Übersetzung von Mirko Bonné.“ Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.23

Commentaire

"Eine gewaltige, herzzerreißende Klage, zärtliche Liebesbekundung und zugleich geschliffene, bitterböse Abrechnung. ...Ungeheuer vielschichtig und stilistisch schlicht brillant. Wilde at its best sozusagen." Tobias Schwartz, tagesspiegel, 14.11.23 "Einer der schönsten und traurigsten Liebesbriefe in neuer Übersetzung von Mirko Bonné." Andreas Platthaus, Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.23

Détails du produit

Auteurs Oscar Wilde
Collaboration Mirko Bonné (Editeur), Colm Tóibín (Postface), Mirko Bonné (Traduction)
Edition Hanser
 
Titre original De Profundis and Other Prison Writings
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.10.2023
 
EAN 9783446276321
ISBN 978-3-446-27632-1
Pages 368
Dimensions 121 mm x 24 mm x 193 mm
Poids 338 g
Catégories Littérature > Littérature (récits) > Œuvre principale avant 1945

Literatur, Kunst, Homosexualität, Gefängnis, Liebesbrief, eintauchen, auseinandersetzen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.