Fr. 37.50

Gummibootführer Schweiz - Spass, Erholung und Abenteuer auf Schweizer Flüssen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus










Im Gummiboot unterwegs zu sein, ist ein heiteres Sommervergnügen. Das Plätschern des Wassers, das glitzernde Lichtspiel auf den Wellen, die üppig grüne Natur. Dazwischen Kulturperlen wie Klöster und Schlösser. Zur Abwechslung ein Sprung ins kühle Nass - oder am Ufer ein Feuer machen! Der Sommer lässt sich kaum intensiver geniessen. Dieser einmalige Führer präsentiert die 22 lohnendsten Flusstouren der Schweiz. Er wendet sich an Natur- und Wasserfans jeden Alters für Fahrten mit der Familie oder Freunden. Eine einfache Ausrüstung genügt. Alle Ein- und Ausstiege sind mit dem öffentlichen Verkehr bequem erreichbar. So heisst es nur noch: Aufpumpen und Ablegen!
Das Buch enthält 22 Flusskarten, über 240 Farbfotos, Tipps zu Ausrüstung und Sicherheit, über 70 Beizen und Rastplätze, ÖV-Angaben für die An- und Rückreise.
Die Autorin Iwona Eberle, Journalistin in Zürich, und der Berner Aareböötler und Fotograf Christoph Hurni haben die meisten vorgestellten Flussabschnitte erst fürs Gummiboot entdeckt und alle Flussabschnitte mehrfach selbst befahren.

A propos de l'auteur

Iwona Eberle, geboren 1974, ist freie Texterin, Redaktorin, Lektorin und Journalistin in Zürich.
Sie studierte Anglistik und Germanistik an den Universitäten Zürich, Cambridge und München. Anschliessend war sie als Redaktorin bei der Zürichsee Zeitung und beim Sauerländer Verlag tätig. 2009 machte sie sich selbstständig. Homepage: www.iwonaeberle.chChristoph (Chrigu) Hurni, geboren 1975, ist hauptberuflich Fahrdienstleiter bei der BLS-Lötschbergbahn und regelt den Zugverkehr in der Region Bern. Er lebt in Bern-Bümpliz. In seiner Freizeit reist er leidenschaftlich gern mit Zug, Bus, Kursschiffen und Gummiboot durch die Schweiz und hält seine Entdeckungen mit der Kamera fest.

Résumé

Im Gummiboot unterwegs zu sein, ist ein heiteres Sommervergnügen. Das Plätschern des Wassers, das glitzernde Lichtspiel auf den Wellen, die üppig grüne Natur. Dazwischen Kulturperlen wie Klöster und Schlösser. Zur Abwechslung ein Sprung ins kühle Nass – oder am Ufer ein Feuer machen! Der Sommer lässt sich kaum intensiver geniessen. Dieser einmalige Führer präsentiert die 22 lohnendsten Flusstouren der Schweiz. Er wendet sich an Natur- und Wasserfans jeden Alters für Fahrten mit der Familie oder Freunden. Eine einfache Ausrüstung genügt. Alle Ein- und Ausstiege sind mit dem öffentlichen Verkehr bequem erreichbar. So heisst es nur noch: Aufpumpen und Ablegen!
Das Buch enthält 22 Flusskarten, über 240 Farbfotos, Tipps zu Ausrüstung und Sicherheit, über 70 Beizen und Rastplätze, ÖV-Angaben für die An- und Rückreise.
Die Autorin Iwona Eberle, Journalistin in Zürich, und der Berner Aareböötler und Fotograf Christoph Hurni haben die meisten vorgestellten Flussabschnitte erst fürs Gummiboot entdeckt und alle Flussabschnitte mehrfach selbst befahren.

Détails du produit

Auteurs Iwona Eberle
Collaboration Christoph Hurni (Photographies)
Edition Salamander
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.04.2023
 
EAN 9783907267042
ISBN 978-3-907267-04-2
Pages 240
Dimensions 148 mm x 200 mm x 18 mm
Poids 510 g
Illustrations über 240 Fotos, 23 Karten
Catégories Voyage > Voyage actif ou de sport > Europe

Kanu, Schwimmen, Schweiz, Schlauchboot, Swissness, Aargau, Zürichsee, Reiseführer, Reiseführer: Abenteuerurlaub, Zug, Flüsse, Ausflüge, Reiseführer: Reisen mit Kindern, Familienurlaub, Baden, Bellinzona, Reiseführer: preiswertes Reisen, Abenteuerreisen, Stand-up-Paddling, Zürich, Bern, Kanufahren und Kajakfahren, Genf, Luzern, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau, Solothurn, Stehpaddeln

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.