Fr. 84.00

Der Austritt aus wichtigem Grund im Personengesellschaftsrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Am 1. Januar 2024 tritt die bisher umfangreichste Reform des Personengesellschaftsrechts in Kraft. Spätestens dann wird das Austrittskündigungsrecht aus wichtigem Grund das zentrale außerordentliche Lösungsrecht im Personengesellschaftsrecht sein. Um beantworten zu können, weshalb der Gesetzgeber in dieser Hinsicht Reformbedarf gesehen und die Austrittskündigung als das neue Leitbild im System der Personengesellschaften festgeschrieben hat, setzt diese Untersuchung bei der geltenden Rechtslage an. Davon ausgehend wird - zum Teil aus abgeschlossenen Entwicklungen, zum Teil aus der Auseinandersetzung mit bestehenden Streitständen - ein grundlegendes Verständnis des Kündigungsrechts nach geltender sowie künftiger Gesetzesfassung entwickelt.

Détails du produit

Auteurs Michael Sihler
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.07.2023
 
EAN 9783848776023
ISBN 978-3-8487-7602-3
Pages 215
Dimensions 155 mm x 12 mm x 237 mm
Poids 314 g
Thème Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Privatrecht, Zivilrecht, Handelsrecht, NG-Rabatt, Kündigungsrecht, Personengesellschaftsrecht, Handelsrechtsreform, MoPeG, Außerordentliche Kündigung, Handelsgesellschaften, wichtiger Grund, Mitgliedschaftsrecht, Verbandskontinuität, Gesellschaftskontinuität, Austrittskündigung, Personenkontinuität

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.