épuisé

Lebensziele junger Männer im Strafvollzug - Theoretische und empirische Argumente aus aktionaler Entwicklungsperspektive

Allemand · Livre de poche

Description

En savoir plus

Aus psychologischer Sicht ist die Verhängung der Jugendstrafe ein beabsichtigter Eingriff in die Entwicklung der Inhaftierten. Wie diese aber in Haft - und unter welchen Bedingungen - tatsächlich verläuft ist weitgehend unbekannt.
Das Buch schließt diese Lücke und widmet sich - ausgehend von den Lebenszielen - sowohl der Erforschung derjenigen Veränderungen, die junge Männer im Gefängnis tatsächlich erfahren als auch derjenigen, die sie im Hinblick auf ihre "Resozialisierung" idealerweise erfahren sollten.
Darüber hinaus befasst sich das Werk aus handlungspsychologischen Sicht mit der Entstehung von Kriminalität und den Veränderungsprozessen in Haft. Wertvolle empirische Informationen liefern die vorgestellten Ergebnisse aus Interviews mit 699 Inhaftierten, die mehrmals im Verlauf ihrer Haftzeit zu ihren Lebenszielen befragt wurden.
Der Diskussionsteil der Arbeit ist schließlich auch der Frage gewidmet, inwiefern die praktische Arbeit mit Gefangenen von den Überlegungen und Ergebnissen profitieren könnte.

Détails du produit

Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.01.2005
 
EAN 9783832916480
ISBN 978-3-8329-1648-0
Pages 355
Poids 520 g
Thème Interdisziplinäre Beiträge zur kriminologischen Forschung
Catégorie Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit pénal, droit de procédure pénale, criminologie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.