En savoir plus
Diese motivierende Einführung in die lateinische Epigraphik verbindet Spaß mit Nutzen: eine spannende Schnitzeljagd durch Rom, die durch Basiswissen über lateinische Inschriften zum Ziel führt!Der erste Teil des Buches führt anhand ausgewählter Inschriften rund um das Kapitol in die lateinische Epigraphik ein. In Form des Reiseberichts einer Jugendgruppe werden verschiedene Inschriften in Rom präsentiert, welche die Möglichkeit bieten, Kultur- und Grammatikwissen des Lateinunterrichts zu wiederholen. Auf Grundelemente lateinischer Inschriften wird ebenso eingegangen wie auf die Bedeutung von Inschriften als Spiegel von Staat und Gesellschaft. Der zweite Teil ist dann zur Vertiefung gedacht: eine spannende Schnitzeljagd durch Rom, bei der die korrekte Entzifferung der Inschriften jeweils zum nächsten Zielort führt. Das Buch kann sowohl als Vorbereitung auf eine Rom-Exkursion als auch für den Lateinunterricht in der Schule genutzt werden. Zu jeder Inschrift finden sich zahlreiche Aufgaben, deren Lösungen digital abrufbar sind, sowie Themen für die Abfassung von Referaten.
A propos de l'auteur
Jennifer Armbruster studiert Deutsch, Latein und Bildungswissenschaften für das Lehramt Gymnasium an der Universität Konstanz.
Résumé
Anhand ausgewählter Inschriften lernen die Schülerinnen und Schüler neben der lateinischen Sprache auch die Kultur der Römer kennen. Denn als unmittelbare Quellen spiegeln Inschriften das Alltagsleben besser wider als die „hohe Literatur“, indem sie auch soziale Schichten in den Blick nehmen, die ansonsten im Unterricht nur wenig repräsentiert sind. Zudem bieten Inschriften die Möglichkeit, grammatische Phänomene zu wiederholen. Dafür sollen schülerorientierte Arbeitsblätter dienen, die die Texte ergänzen.
Als moderne didaktische Einführung in die Epigraphik ist diese Ausgabe damit als Textbuch für den Unterricht gedacht. Sie kann aber auch zur Vorbereitung auf eine Rom-Exkursion genutzt werden, da sich die inschriftliche Erkundung der Stadt an der Topographie Roms orientiert. Sie bietet somit auch Gelegenheit für die Abfassung von Referaten. Alle Lösungen (Inschriftenübersetzungen und Lösungen zu den Aufgaben) sind beigegeben.
Préface
Diese Einführung in die Epigraphik ist für den Lateinunterricht konzipiert, eignet sich aber auch zur Vorbereitung auf eine Rom-Exkursion. Sie bietet zudem Ideen für die Abfassung von Referaten. Alle Lösungen sind beigegeben.