Fr. 17.50

Die 100 tödlichsten Dinge der Welt - Nichts für schwache Nerven!

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Extrem gefährlich
Blutrünstige Tiere, gefährliche Gifte, lebensbedrohliche Krankheiten und verheerende Naturkatastrophen: Hier gibt es spannende Texte und spektakuläre Fotos zu den 100 tödlichsten Dingen der Welt.
Risiko-Einstufung: Wie gefährlich sind Nashörner, Feuerameisen, Kugelfische, Erdbeben, Lawinen oder Tollkirschen? Das Totenkopf-Ranking verrät es dir.
Keine Panik: Viele der tödlichen Gefahren, die in diesem Buch beschrieben werden, sind äußerst selten!
Geeignet: Cooles Geschenk für Kinder ab 9 Jahren, aber auch für Erwachsene interessant
Umschlag: Cover mit coolem Stanz-Effekt
Rette sich, wer kann!
Es ist eine gefährliche Welt da draußen. Gefährliche Tiere, giftige Pflanzen, tödliche Viren und extreme Wetterbedingungen - sie alle können mörderisch sein. Einige von ihnen, wie Moskitos oder Dürren, haben im Laufe der Geschichte Millionen von Menschen getötet.

A propos de l'auteur










Anna Claybourne ist Kinderbuchautorin und hat schon über 250 Bücher zu den verschiedensten Themen veröffentlicht: von Erdbeben über Shakespeare bis zum Weltraum. Sie lebt mit ihrer Familie in Edinburgh. Neben dem Schreiben liebt sie Camping, Nähen, Musik und spielt Posaune und Schlagzeug.
Petra Bachmann lebt als freiberufliche Lektorin in Nordrhein-Westfalen. Als Autorin zahlreicher Kindersachbücher liebt sie es, kleinen und großen Menschen spielerisch Wissen zu vermitteln. Sie ist außerdem begeisterte Bloggerin, Atemlehrerin, (Foto-)Künstlerin und wünscht sich ein Leben lang lernen zu dürfen und neugierig zu bleiben.


Résumé

Extrem gefährlich
Blutrünstige Tiere, gefährliche Gifte, lebensbedrohliche Krankheiten und verheerende Naturkatastrophen: Hier gibt es spannende Texte und spektakuläre Fotos zu den 100 tödlichsten Dingen der Welt. 
Risiko-Einstufung: Wie gefährlich sind Nashörner, Feuerameisen, Kugelfische, Erdbeben, Lawinen oder Tollkirschen? Das Totenkopf-Ranking verrät es dir.
Keine Panik: Viele der tödlichen Gefahren, die in diesem Buch beschrieben werden, sind äußerst selten!
Geeignet: Cooles Geschenk für Kinder ab 9 Jahren, aber auch für Erwachsene interessant
Umschlag: Cover mit coolem Stanz-Effekt
Rette sich, wer kann!
Es ist eine gefährliche Welt da draußen. Gefährliche Tiere, giftige Pflanzen, tödliche Viren und extreme Wetterbedingungen – sie alle können mörderisch sein. Einige von ihnen, wie Moskitos oder Dürren, haben im Laufe der Geschichte Millionen von Menschen getötet.

Texte suppl.

»Informativ, anschaulich und spannend!«

Commentaire

»Insgesamt sind diese Bücher eine gelungene und beeindruckende Sammlung, die sowohl Wissen als auch Nervenkitzel bietet.« Instagram @kleinewundermaus 20241022

Détails du produit

Auteurs Anna Claybourne
Collaboration Petra Bachmann (Traduction)
Edition Ars Edition
 
Langues Allemand
Recommandation d'âge à partir de 9 ans
Format d'édition Livre de poche
Sortie 11.04.2024
 
EAN 9783845855189
ISBN 978-3-8458-5518-9
Pages 112
Dimensions 132 mm x 8 mm x 234 mm
Poids 222 g
Thème 100 Dinge
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Général, ouvrages de référence

Hai, Erdbeben, Gefahr, Tiger, Tiere, Krankheiten, Pflanzen, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Tsunami, Rekorde, Giftig, Survival (Überlebenstraining), Naturkatastrophen, In Bezug auf Neun- bis Zwölfjährige, REFERENCE / Survival & Emergency Preparedness, Viren, Kreaturen, Überlebenstraining / Vorbereitung auf Notfälle

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.