Fr. 63.00

Sarah Morris - All Systems Fail

Allemand, Anglais · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Seit den 1990er-Jahren hat die Künstlerin und Filmemacherin Sarah Morris ein umfangreiches Werk geschaffen, das von ihrem Interesse an urbanen Architekturen und der Psychologie großer Metropolen inspiriert ist. Mit ihren komplexen, geometrischen Abstraktionen schafft sie eine neue Ausdrucksform, die die in der Architektur und Infrastruktur enkodierten Netzwerke, Topologien und soziopolitischen Hierarchien sichtbar macht. In ihren Filmen, die parallel zu den Gemälden entstehen und konzeptionell eng mit ihnen verbunden sind, beleuchtet Morris die spezifischen Dynamiken der Städte in vielschichtigen, fragmentierten Erzählungen. Sie lässt bewusst Raum für Interpretationen; erzeugt bei den Betrachtenden einerseits das Gefühl, an einem größeren System beteiligt zu sein und spiegelt zugleich die zunehmende Desorientierung unserer modernen urbanen Existenz.
Mit über 60 Gemälden, Eindrücken aus ihren 15 bislang entstandenen Filmen, Plakaten, Zeichnungen, einem Gespräch mit der Künstlerin sowie zwei kenntnisreichen Essays bietet der Katalog einen tiefgehenden Einblick in Morris' 30 Jahre umfassendes OEuvre.
Die New Yorker Künstlerin SARAH MORRIS (*1967, Sevenoaks/ UK) ist international für ihre geometrischen Abstraktionen und nicht-narrativen Filme bekannt. Beeinflusst durch ihren Abschluss in Philosophie an der Brown University 1989 schuf sie zunächst Bilder, die von Textzeilen in Zeitungen und Werbung inspiriert waren. Ab Mitte der 1990er-Jahre begann sie, urbane Strukturen zu dekonstruieren und mit ihrer Kunst verborgene soziopolitische Hierarchien sichtbar zu machen.

Résumé

Seit den 1990er-Jahren hat die Künstlerin und Filmemacherin Sarah Morris ein umfangreiches Werk geschaffen, das von ihrem Interesse an urbanen Architekturen und der Psychologie großer Metropolen inspiriert ist. Mit ihren komplexen, geometrischen Abstraktionen schafft sie eine neue Ausdrucksform, die die in der Architektur und Infrastruktur enkodierten Netzwerke, Topologien und soziopolitischen Hierarchien sichtbar macht. In ihren Filmen, die parallel zu den Gemälden entstehen und konzeptionell eng mit ihnen verbunden sind, beleuchtet Morris die spezifischen Dynamiken der Städte in vielschichtigen, fragmentierten Erzählungen. Sie lässt bewusst Raum für Interpretationen; erzeugt bei den Betrachtenden einerseits das Gefühl, an einem größeren System beteiligt zu sein und spiegelt zugleich die zunehmende Desorientierung unserer modernen urbanen Existenz.
Mit über 60 Gemälden, Eindrücken aus ihren 15 bislang entstandenen Filmen, Plakaten, Zeichnungen, einem Gespräch mit der Künstlerin sowie zwei kenntnisreichen Essays bietet der Katalog einen tiefgehenden Einblick in Morris’ 30 Jahre umfassendes OEuvre.
Die New Yorker Künstlerin SARAH MORRIS (*1967, Sevenoaks/ UK) ist international für ihre geometrischen Abstraktionen und nicht-narrativen Filme bekannt. Beeinflusst durch ihren Abschluss in Philosophie an der Brown University 1989 schuf sie zunächst Bilder, die von Textzeilen in Zeitungen und Werbung inspiriert waren. Ab Mitte der 1990er-Jahre begann sie, urbane Strukturen zu dekonstruieren und mit ihrer Kunst verborgene soziopolitische Hierarchien sichtbar zu machen.

Texte suppl.

»Vom Mikro- zum Makrokosmos«

Commentaire

»Vom Mikro- zum Makrokosmos« Sandra Danicke art Magazin 20230501

Détails du produit

Auteurs Christopher Bollen, Bettina Funcke, Asad Raza
Collaboration Dirk Luckow (Editeur), Dirk Luckow (Dr.) (Editeur)
Edition Hatje Cantz Verlag
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre Relié
Sortie 23.05.2023
 
EAN 9783775754729
ISBN 978-3-7757-5472-9
Pages 320
Dimensions 250 mm x 30 mm x 296 mm
Poids 2212 g
Illustrations 508 Abb.
Catégories Sciences humaines, art, musique > Art > Arts plastiques

Farbe, Film, Abstraktion, Avantgarde, Videokunst, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Malerei und Gemälde, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Künstlerin, Abstraktismus, contemporary Art, entdecken, Painting, Color, Digital-, Video- und New Media-Kunst, Abstraction, Female Artist, Sarah Morris

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.