Fr. 46.50

Evaluative ästhetische Rezeption als Grundlage literarischen Verstehens und Lernens - Theorie und Empirie

Allemand · Livre

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Was geschieht eigentlich genau bei der Begegnung mit ästhetischen Texten? Emotional, kognitiv, aber auch körperlich? Gegenstand dieses Bandes ist das Zusammenspiel der Wahrnehmung literarischer Gegenstände und lektürebegleitender Emotionen beim literarischen Verstehen und Lernen. Zunächst werden die eng mit dem unmittelbaren Wertungsgeschehen verknüpften Lektüreprozesse aus fachwissenschaftlicher und -didaktischer Perspektive u. a. mit Bezug auf Foregrounding- und Embodiment-Theorien ausgeleuchtet. Anschließend werden quantitative und qualitative empirische Zugänge zu Aspekten des Textverstehens präsentiert - z. B. über Lautes Denken. Doch wie vollzieht sich evaluative ästhetische Rezeption im Klassenzimmer? Unterrichtsrekonstruktionen und Interventionsstudien zu literarischen Gesprächen und einem intermedialen Kompetenztraining gewähren hierzu empirische Einblicke. Anregungen für die Unterrichtspraxis runden den Band ab.

Détails du produit

Collaboration Carolin Führer (Editeur), Silke Kubik (Editeur), Silke Kubik u a (Editeur), Marco Magirius (Editeur), Christel Meier (Editeur)
Edition Kopaed
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre
Sortie 01.06.2023
 
EAN 9783968480954
ISBN 978-3-96848-095-4
Pages 460
Dimensions 174 mm x 26 mm x 241 mm
Poids 900 g
Thème KREAplus
Catégorie Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.