Fr. 197.00

Beck'sches Mandatshandbuch Due Diligence

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zum WerkDieses Werk widmet sich dem Bereich Due Diligence, also der im Vorfeld von M&A-Transaktionen grundsätzlich erforderlichen Unternehmensprüfung.Die komplexe Materie hat insbesondere für die Anwaltschaft erhebliche Bedeutung und wird in diesem Handbuch für diese Berufsgruppe mandatsorientiert aufbereitet. Das Werk behandelt neben einer einleitenden funktionellen und systematischen Einordnung und allgemeinen Fragen des Mandats die Bereiche Legal Due Diligence, Tax Due Diligence, Financial und Business Due Diligence, Commercial and Strategic Due Diligence, Compliance und Konfliktmanagement, sowie IT-Due Diligence.Es ermöglicht den eine Unternehmenstransaktion begleitenden Anwältinnen und Anwälten auf Käufer- oder Verkäuferseite (also den führenden Beraterinnen und Beratern) eine rasche Durchdringung und Koordination der verschiedenen komplexen Prüfungsvorgänge.Wie reihenüblich erleichtern zahlreiche Checklisten, Praxistipps und Textmuster Lektüre und Arbeit. Die im Anhang zweisprachig (Deutsch-Englisch) abgedruckte Gesamtcheckliste zu allen in den vorangegangenen Kapiteln behandelten Prüfungsbereichen bietet eine besondere praktische Arbeitshilfe.Vorteile auf einen Blick

  • Due Diligence speziell für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • verständlich, übersichtlich, mandatsorientiert
  • mit umfangreicher zusammenfassender Checkliste (Deutsch-Englisch)
Zur NeuauflageDas erfolgreiche Werk wurde in der 4. Auflage gründlich überarbeitet und aktualisiert. Einige Kapitel zu allgemeinen Fragen des Mandats werden noch übersichtlicher zusammengefasst. Das Kapitel zur Financial Due Diligence wird um das Thema der Business Due Diligence erweitert. Im früheren Kapitel zur Compliance Due Diligence werden nun sämtliche Aspekte der ESG (Environmental, Social, Governance) Due Diligence erörtert.ZielgruppeFür Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bereits einen Tätigkeits- oder Interessenschwerpunkt im Bereich Transaktionen/M&A haben oder in diesen Bereich einsteigen wollen. Darüber hinaus ist das Werk auch von großem Nutzen für Justiziariat, Geschäftsführung und Management betroffener Unternehmen auf der Käufer- oder Verkäuferseite.

Résumé

Zum Werk
Dieses Werk widmet sich dem Bereich Due Diligence, also der im Vorfeld von M&A-Transaktionen grundsätzlich erforderlichen Unternehmensprüfung.
Die komplexe Materie hat insbesondere für die Anwaltschaft erhebliche Bedeutung und wird in diesem Handbuch für diese Berufsgruppe mandatsorientiert aufbereitet. Das Werk behandelt neben einer einleitenden funktionellen und systematischen Einordnung und allgemeinen Fragen des Mandats die Bereiche Legal Due Diligence, Tax Due Diligence, Financial and Business Due Diligence, Commercial and Strategic Due Diligence, Compliance und Konfliktmanagement, sowie IT-Due Diligence.
Es ermöglicht den eine Unternehmenstransaktion begleitenden Anwältinnen und Anwälten auf Käufer- oder Verkäuferseite (also den führenden Beraterinnen und Beratern) eine rasche Durchdringung und Koordination der verschiedenen komplexen Prüfungsvorgänge.
Wie reihenüblich erleichtern zahlreiche Checklisten, Praxistipps und Textmuster Lektüre und Arbeit. Die im Anhang zweisprachig (Deutsch-Englisch) abgedruckte Gesamtcheckliste zu allen in den vorangegangenen Kapiteln behandelten Prüfungsbereichen bietet eine besondere praktische Arbeitshilfe.

Vorteile auf einen BlickDue Diligence speziell für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälteverständlich, übersichtlich, mandatsorientiertmit umfangreicher zusammenfassender Checkliste (Deutsch-Englisch)
Zur Neuauflage
Das erfolgreiche Werk wurde in der 4. Auflage gründlich überarbeitet und aktualisiert. Einige Kapitel zu allgemeinen Fragen des Mandats werden noch übersichtlicher zusammengefasst. Das Kapitel zur Financial Due Diligence wird um das Thema der Business Due Diligence erweitert. Im früheren Kapitel zur Compliance Due Diligence werden nun sämtliche Aspekte der ESG (Environmental, Social, Governance) Due Diligence erörtert.

Zielgruppe
Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, die bereits einen Tätigkeits- oder Interessenschwerpunkt im M&A haben oder in diesen Bereich einsteigen wollen. Darüber hinaus ist das Werk auch von großem Nutzen für Justiziariat, Geschäftsführung und Management betroffener Unternehmen auf der Käufer- oder Verkäuferseite.

Détails du produit

Collaboration Friedhold E. Andreas (Editeur), Daniel Beisel (Editeur), Daniel Beisel (Dr.) u a (Editeur), Tobias Berdesinski u a (Editeur), Henri Blankemeyer u a (Editeur), Friedhold E Andreas (Editeur)
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.12.2023
 
EAN 9783406773013
ISBN 978-3-406-77301-3
Pages 965
Dimensions 172 mm x 56 mm x 244 mm
Poids 1738 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Sorgfaltspflicht, Gesellschaftsrecht, Unternehmenskauf, W-RSW_Rabatt, Commercial and Strategic Due Diligence, Tax Due Diligence, Legan Due Diligence, Financial Due Diligence, M&A-Transaktionen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.