Fr. 83.00

Handlungswissen, Kommunikation und Netzwerke - Der Ulmer Rat im Konflikt mit geistlichen Einrichtungen (1376-1531)

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Die geistlichen Einrichtungen in einer spätmittelalterlichen Stadt stellten zwar einen integralen Bestandteil der städtischen Gesellschaft dar, doch kam es nichtsdestotrotz bereits in vorreformatorischer Zeit zu zahlreichen Konflikten zwischen dem Rat auf der einen und den geistlichen Institutionen auf der anderen Seite. Wie bei solchen Auseinandersetzungen die streitenden Parteien - einzelne Personen, aber auch Personengruppen oder Institutionen - ein ausreichendes Handlungswissen generierten, um die eigene Position durchzusetzen, steht im Vordergrund der vorliegenden Studie. Anhand des Ulmer Fallbeispiels werden die Netzwerke und die Kommunikation untereinander, aber auch mit Dritten analysiert, sodass - gleichfalls auf Grundlage der familiären Verflechtungen - ein Bild vom Funktionieren einer spätmittelalterlichen Stadt gezeichnet werden kann.

A propos de l'auteur

Tjark Wegner ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter und seit 2018 wissenschaftlicher Assistent am Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen. Seine Forschungsinteressen liegen insbesondere auf dem deutschen Südwesten in Mittelalter und Früher Neuzeit mit einem Fokus auf Stadt-, Ordens- und Universitätsgeschichte sowie Epigraphik und Regionalbewusstsein.

Détails du produit

Auteurs Tjark Wegner
Edition Thorbecke
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.03.2023
 
EAN 9783799552844
ISBN 978-3-7995-5284-4
Pages 580
Dimensions 178 mm x 41 mm x 244 mm
Poids 1516 g
Illustrations mit zwei Karten sowie mit Übersichten zu Ulmer Familien, Rats- und Konventsmitgliedern und zu Pflegern geistlicher Einrichtungen
Thème Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire

Kommunikation, Kloster, Zunft, Patrizier, Franziskaner, Bayern, Ulm, Sozial- und Kulturgeschichte, Spätmittelalter, Reformation, Netzwerk, Südwestdeutschland, Geschichte: Ereignisse und Themen, Dominikaner, Konvent, Klarissen, Stadtgeschichte, Württemberg, Stift, Ulmer Münster, Landadel, Bürgerschaft, Wengenstift, Ulmer Rat, Söflingen, Ordensreformen, ca. 1000 bis ca. 1500 nach Christus

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.