Fr. 72.00

Eigenkapitalabgrenzung in Institutsgruppen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Buch schließt zwei Erkenntnislücken zur bilanz- und bankaufsichtsrechtlichen Abgrenzung von Eigenkapital in Institutsgruppen. Der erste Teil analysiert vor dem Hintergrund verschiedener Auslegungen der CRR durch die EBA, ob das gezeichnete Kapital von Tochterunternehmen, die durch Gewinnabführungsverträge mit ihren Mutterunternehmen verbunden sind, den bankaufsichtlichen Anforderungen an Instrumente des harten Kernkapitals entspricht. Der zweite Teil diskutiert die handelsbilanzielle Behandlung des Fonds für allgemeine Bankrisiken bei Konsolidierungen und Verschmelzungen, wobei im Mittelpunkt steht, ob dieser bilanzielle Sonderposten aufgrund seines Eigenkapitalcharakters dem aufrechnungspflichtigen Eigenkapital zuzurechnen ist.

Détails du produit

Auteurs Britta Schmid
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 02.03.2023
 
EAN 9783756006090
ISBN 978-3-7560-0609-0
Pages 225
Dimensions 155 mm x 12 mm x 231 mm
Poids 328 g
Thème Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Economie > Gestion

Kapital, Konsolidierung, Eigenkapital, Verschmelzung, NG-Rabatt, CRR, Gewinnabführungsvertrag, Bankenaufsichtsrecht, Gewinnabführung, Risikobegrenzung, hartes Kernkapital, Risikoabdeckung, IFRW, Bankrechnungslegung, § 340g HGB, Kernkapital, aufrechnungspflichtiges Eigenkapital, bankspezifische Vorsorgereserve

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.