Fr. 29.50

Allein gegen die Kryptoqueen - Wie ich in den OneCoin-Skandal geriet und mich nicht unterkriegen ließ

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Sie war die unangefochtene Kryptoqueen: Ruja Ignatova, geboren in Bulgarien und aufgewachsen in Deutschland. Mit ihrer Kryptowährung OneCoin schien sie selbst dem Bitcoin Konkurrenz zu machen. Sie war so überzeugend, dass weltweit viele Tausend Menschen, unter ihnen auch Jennifer McAdam, Tochter eines schottischen Bergarbeiters, ihr Geld in das Projekt investierten insgesamt mehrere Milliarden US-Dollar .

Als Ignatova 2017 plötzlich verschwand, wurde klar, dass McAdam und Tausende mit ihr Opfer eines der größten Kryptobetrugsfälle der Geschichte waren. Zwischen 4 und 14 Milliarden Dollar ergaunerte die Kryptoqueen von Menschen auf der ganzen Welt allein in Großbritannien zwischen 2014 und 2017 schätzungsweise 100 Millionen Pfund. McAdam war die Einzige, die sich gewehrt hat, und trotz ständiger Schikanen und Morddrohungen kämpft sie bis heute unermüdlich für Gerechtigkeit für sich, ihre Familie und die Tausenden auf der ganzen Welt, die alles verloren haben, in einigen Fällen sogar ihr Leben.

Jennifer McAdam ist eine moderne Erin Brockovich, und ihr Buch ist eine wahre David-und-Goliath-Geschichte.

A propos de l'auteur

Jennifer McAdam arbeitete viele Jahre in der Marketingbranche, bevor sie ihr eigenes Beratungsunternehmen gründete und mit IT-Unternehmen in ganz Schottland und im Ausland zusammenarbeitete. Eine Krankheit zwang sie dazu, ihre Arbeit einzuschränken, aber sie bleibt in der Branche aktiv. Seit 2016 arbeitet sie Vollzeit, sogar von ihrem Krankenbett aus, über ihre Online-Opferschutzgruppe, um für die Wiedergutmachung des OneCoin-Betrugs zu kämpfen und die Täter vor Gericht zu bringen.

Résumé


Sie war die unangefochtene Kryptoqueen: Ruja Ignatova, geboren in Bulgarien und aufgewachsen in Deutschland. Mit ihrer Kryptowährung OneCoin schien sie selbst dem Bitcoin Konkurrenz zu machen. Sie war so überzeugend, dass weltweit viele Tausend Menschen, unter ihnen auch Jennifer McAdam, Tochter eines schottischen Bergarbeiters, ihr Geld in das Projekt investierten — insgesamt mehrere Milliarden US-Dollar .


Als Ignatova 2017 plötzlich verschwand, wurde klar, dass McAdam und Tausende mit ihr Opfer eines der größten Kryptobetrugsfälle der Geschichte waren. Zwischen 4 und 14 Milliarden Dollar ergaunerte die Kryptoqueen von Menschen auf der ganzen Welt – allein in Großbritannien zwischen 2014 und 2017 schätzungsweise 100 Millionen Pfund. McAdam war die Einzige, die sich gewehrt hat, und trotz ständiger Schikanen und Morddrohungen kämpft sie bis heute unermüdlich für Gerechtigkeit für sich, ihre Familie und die Tausenden auf der ganzen Welt, die alles verloren haben, in einigen Fällen sogar ihr Leben.


Jennifer McAdam ist eine moderne Erin Brockovich, und ihr Buch ist eine wahre David-und-Goliath-Geschichte.


Texte suppl.

»Dieser mitreißende Bericht eines Opfers, das sich wehrt, ist ein inspirierender und spannender Pageturner.«
Publishers Weekly

Commentaire

»Dieser mitreißende Bericht eines Opfers, das sich wehrt, ist ein inspirierender und spannender Pageturner.« Publishers Weekly

Détails du produit

Auteurs Jennifer McAdam
Collaboration Max Limper (Traduction)
Edition FinanzBuch Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 22.08.2023
 
EAN 9783959726320
ISBN 978-3-95972-632-0
Pages 272
Dimensions 146 mm x 20 mm x 214 mm
Poids 338 g
Catégories Littérature spécialisée > Politique, société, économie > Argent, banque, bourse

Betrug, Skandal, Bitcoin, Opfer, Kate Winslet, entdecken, Anlagen und Wertpapiere, Kryptowährung, Betrügerin, investor, Anleger, Verbrecher, Digitale Währung, Krypto, onecoin, Schneeballsystem, Kryptoqueen, OneCoin-Betrug, Betrugsopfer, Ruja Ignatova, Cryptoqueen, Krypto-Queen

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.