Fr. 125.00

Sachenrecht

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Das Sachenrecht bildet eines der Kerngebiete des Zivilrechts und der rechtswissenschaftlichen Ausbildung. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt in einer übersichtlichen und verständlichen Darstellung die dogmatischen Strukturen dieses Rechtsgebietes wie auch deren Anwendung auf konkrete Problembereiche. Es behandelt neben den sachenrechtlichen Grundsätzen den Besitz, das Grundbuch, das Eigentum an Fahrnis und an Grundstücken sowie die beschränkten dinglichen Rechte.Das Lehrbuch umfasst zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken und eignet sich als begleitende Vorlesungslektüre und zum Selbststudium. Zugleich bietet es einen auch in der juristischen Praxis hilfreichen Überblick über die Materie.Der in der Reihe «Stämpflis Repetitorien» erschienene Band «Repetitorium zum Sachenrecht» ist als Ergänzung zum Lehrbuch konzipiert und hilft bei der Wiederholung und Festigung des Stoffes sowie der Prüfungsvorbereitung.

A propos de l'auteur

Barbara Graham-Siegenthaler ist Professorin für Schweizerisches und Internationales Privatrecht sowie Rechtsvergleichung an der Universität Luzern.

Sie studierte und promovierte 1996 an der Universität Zürich und erlangte 1994 einen LL.M. (Queen’s University, Dean’s Award) und das Anwaltspatent 1997 in Zürich. Sie dissertierte zu Das Stiefkind (insbesondere das child of the family) im schweizerischen und kanadischen Familienrecht (Janggen-Preis).

Sie war Oberassistentin und Lehrbeauftragte an der Universität Zürich und seit 2016 ordentliche Professorin an der Universität Luzern.

Ihre Habilitationsschrift Kreditsicherungsrechte im internationalen Rechtsverkehr – Eine rechtsvergleichende und international-privatrechtliche Untersuchung wurde mit Unterstützung der Nachwuchsförderungskommission der Universität Zürich verfasst und 2005 in der Reihe Berner Bankrechtliche Abhandlungen von Stämpfli publiziert.

Sie ist als Rechtsanwältin tätig, bis 1999 in einer renommierten Zürcher Kanzlei und seit 2003 in einer Basler Advoktur- und Notariatskanzlei als Partnerin/Konsulentin.Forschungsgebiete
Zivilgesetzbuch, mit Schwerpunkten im zivilrechtlichen Vermögensrecht (insb. Erbrecht, eheliches Güterrecht) und Grundlagenfragen

Ausbildung
2015 – 2021 Habilitation (Zur Begründung der Unterscheidung von Schuld- und Sachenrecht), Universität Bern
2019 Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht (3 Monate)
2016/2017 LL.M.-Studiengang, Georgetown University Law Center
2010 – 2012 Doktorat (Studie zur Surrogation im schweizerischen Zivilrecht), Universität Bern
2005 – 2010 Studium der Rechtswissenschaft, Universität Bern

Berufserfahrung
2019 - heute Konsulent, Von Graffenried & Cie. Recht, Bern
2015 - 2020 Oberassistent und Lehrbeauftragter, Zivilistisches Seminar, Universität Bern
2015 - 2018 Konsulent, Rechtsanwalt und Notar Franz Müller, Bern
2012 - 2014 Praktika in Advokatur und Justiz, Bern
2010 - 2012 Wissenschaftlicher Assistent, Professur Wolf, Zivilistisches Seminar, Universität Bern

Résumé

Das Sachenrecht bildet eines der Kerngebiete des Zivilrechts und der rechtswissenschaftlichen Ausbildung. Das vorliegende Lehrbuch vermittelt in einer übersichtlichen und verständlichen Darstellung die dogmatischen Strukturen dieses Rechtsgebietes wie auch deren Anwendung auf konkrete Problembereiche. Es behandelt neben den sachenrechtlichen Grundsätzen den Besitz, das Grundbuch, das Eigentum an Fahrnis und an Grundstücken sowie die beschränkten dinglichen Rechte.
Das Lehrbuch umfasst zahlreiche Fallbeispiele und Grafiken und eignet sich als begleitende Vorlesungslektüre und zum Selbststudium. Zugleich bietet es einen auch in der juristischen Praxis hilfreichen Überblick über die Materie.
Der in der Reihe «Stämpflis Repetitorien» erschienene Band «Repetitorium zum Sachenrecht» ist als Ergänzung zum Lehrbuch konzipiert und hilft bei der Wiederholung und Festigung des Stoffes sowie der Prüfungsvorbereitung.

Détails du produit

Auteurs Martin Eggel, Graham-Siegenthaler, Graham-Siegenthaler, Barbara Graham-Siegenthaler, Stephanie Hrubesch-Millauer
Edition Stämpfli Verlag
 
Titre original Sachenrecht
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 31.08.2023
 
EAN 9783727287206
ISBN 978-3-7272-8720-6
Pages 538
Dimensions 204 mm x 33 mm x 261 mm
Poids 960 g
Thème Stämpflis juristische Lehrbücher
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit civil

Grundstück, Eigentum, Schweiz, Swissness, Besitz, dingliche Rechte, SJL, Fahrnis

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.