Fr. 36.00

Eine andere Schweizer Kulturgeschichte - 65 prägende Persönlichkeiten im Dialog

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

A propos de l'auteur










Hans Peter Hertig, 1945 geboren, ist emeritierter Professor für Kulturwissenschaften an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne E-PFL. Er absolvierte eine Laborantenlehre und studierte anschließend am Technikum Burgdorf Chemie. Die 'bewegte' Zeit der späten 1960er-Jahre motivierte ihn zu einem Zweitstudium in Politikwissenschaft an der Universität Bern. Neben seiner wissenschaftlichen Karriere an Universitäten im In- und Ausland arbeitete er als Wissenschaftsrat an den Schweizerischen Botschaften in Washington und Brüssel. Von 1993-2005 war Hertig Direktor des Schweizerischen Nationalfonds SNF zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung. Zwischen 2006 und 2008 etablierte er das Schweizer Haus für Wissenschaft und Kultur swissnex in Schanghai. Hans Peter Hertig lebt in Bern.

Neben diversen wissenschaftlichen Publikationen erschien beim rüffer & rub Sach-buchverlag 2018 das Sachbuch 'Von Arthur Miller via Simone de Beauvoir zu Duke Ellington - Eine Kulturgeschichte in 12 Begegnungen'.

Détails du produit

Auteurs Hans Peter Hertig
Edition Rüffer & Rub
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 24.05.2023
 
EAN 9783907351154
ISBN 978-3-907351-15-4
Pages 424
Dimensions 235 mm x 165 mm x 32 mm
Poids 770 g
Illustrations Schwarz-Weiss-Abbildungen
Catégories Sciences humaines, art, musique > Histoire > Histoire culturelle

Kulturgeschichte, Literatur, Film, Theater, Architektur, Musik, Basler Fasnacht, Populäre Kultur, Schweiz, Swissness, Sozial- und Kulturgeschichte, Tanz, bildende Kunst, L`Histoire du soldat, When Attitudes Become Form, Odeon Zürich

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.