Fr. 84.00

Untersuchung der Ursachen für eine verminderte Muttermilchmenge

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 2 à 3 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus

In den letzten Jahrzehnten wurden umfangreiche wissenschaftliche Informationen über das Stillen veröffentlicht. Die erstaunliche Wirkung des Stillens auf die Gesundheit von Mutter und Kind, das Wachstum und Überleben des Kindes, die Verringerung der Sterblichkeit, die Befriedigung der emotionalen Bedürfnisse des Kindes, sein Sicherheitsgefühl und die wirtschaftlichen Einsparungen in der Familie und auf nationaler Ebene haben internationale Organisationen dazu veranlasst. Sie versuchen, das Stillen durch verschiedene Konsultationen und Treffen und auf verschiedene Weise zu fördern. Die Weltgesundheitsorganisation und UNICEF empfehlen das ausschließliche Stillen für 6 Monate. Das bedeutet, dass Säuglinge in den ersten 6 Lebensmonaten ausschließlich gestillt werden sollten und nicht einmal Wasser oder andere Flüssigkeiten erhalten sollten. Weltweit werden jedoch nur wenige Säuglinge länger als die ersten Wochen ausschließlich gestillt. In dieser Dissertation wurde die Leistung von Fachärzten und Hebammen angesichts der reduzierten Muttermilchmenge untersucht.

Détails du produit

Auteurs Afsaneh Abrisham, Mehrdad Akbarzadeh
Edition Verlag Unser Wissen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 01.02.2023
 
EAN 9786205670835
ISBN 9786205670835
Pages 140
Catégorie Sciences naturelles, médecine, informatique, technique > Médecine > Pharmacie

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.