Fr. 49.00

Serverdienste in Betrieb nehmen - Grundlagen für die Installation, Konfiguration und Überprüfung von Serverdiensten für den lokalen Netzwerkbetrieb

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 3 jours ouvrés

Description

En savoir plus

«Serverdienste in Betrieb nehmen» vermittelt das Basiswissen für die Installation, Konfiguration und Überprüfung von Serverdiensten für den lokalen Netzwerkbetrieb. Nach der Einführung in wichtige Netzwerkstrukturen, Betriebssysteme und Serverdienste werden typische Serveranforderungen und Konzepte vorgestellt, die für die zielgerichtete Planung und Einrichtung von Serverdiensten benötigt werden. Die Umsetzung wird beispielhaft für die Betriebssysteme Windows Server und Linux Ubuntu veranschaulicht. Praxisnahe Informationen zu notwendigen Tests und Dokumenten für die Systemabnahme vervollständigen den Lernstoff.
Pro Kapitel werden die jeweiligen Lernziele und Schlüsselbegriffe ausgewiesen, die wichtigsten Lerninhalte zusammengefasst und ein Wissenscheck angeboten. Der Titel kann sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium eingesetzt werden.
Das Lehrmittel orientiert sich an den Handlungszielen der ICT-Berufsbildung Schweiz und richtet sich in erster Linie an Lernende in der Informatik-Grundbildung. Es eignet sich auch für  für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.  Zudem sind die Lerninhalte für folgende Berufsbilder relevant: ICT-Supporter:in, ICT-Systemadministrator:in, Netzwerk-Administrator:in und Netzwerk-Spezialist:in.

Details zu diesem Titel finden Sie unter www.compendio.ch/serverdienste.

Résumé

«Serverdienste in Betrieb nehmen» vermittelt das Basiswissen für die Installation, Konfiguration und Überprüfung von Serverdiensten für den lokalen Netzwerkbetrieb. Nach der Einführung in wichtige Netzwerkstrukturen, Betriebssysteme und Serverdienste werden typische Serveranforderungen und Konzepte vorgestellt, die für die zielgerichtete Planung und Einrichtung von Serverdiensten benötigt werden. Die Umsetzung wird beispielhaft für die Betriebssysteme Windows Server und Linux Ubuntu veranschaulicht. Praxisnahe Informationen zu notwendigen Tests und Dokumenten für die Systemabnahme vervollständigen den Lernstoff.
Pro Kapitel werden die jeweiligen Lernziele und Schlüsselbegriffe ausgewiesen, die wichtigsten Lerninhalte zusammengefasst und ein Wissenscheck angeboten. Der Titel kann sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium eingesetzt werden.
Das Lehrmittel orientiert sich an den Handlungszielen der ICT-Berufsbildung Schweiz und richtet sich in erster Linie an Lernende in der Informatik-Grundbildung. Es eignet sich auch für  für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen.  Zudem sind die Lerninhalte für folgende Berufsbilder relevant: ICT-Supporter:in, ICT-Systemadministrator:in, Netzwerk-Administrator:in und Netzwerk-Spezialist:in.

Details zu diesem Titel finden Sie unter www.compendio.ch/serverdienste.

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.