Fr. 12.90

PARTNER 5 Jugendliche 2021 - Primärbericht: Sexuelle Bildung, sexuelle Grenzverletzungen und sexualisierte Gewalt

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines (titre imprimé sur commande)

Description

En savoir plus










1. Konzept und Ziele der Studie 11
2. Methodik und Stichprobe der Studie 13
2.1 Erhebungsinstrument und Durchführung 13
2.2 Stichprobe 14
3. Erfahrungen mit Sexueller Bildung und sexualitätsbezogenem
Wissenserwerb 18
3.1 Schulische und außerschulische Sexualaufklärung 18
3.2 Personen und Medien, die zum sexuellen Wissenserwerb
beigetragen haben 22
3.3 Selbsteinschätzung sexueller Aufgeklärtheit 25
4. Erfahrungen mit verschiedenen sexuellen Grenzverletzungen 27
4.1 Sexuelle Belästigung 27
4.2 Sexuelle Übergriffe in verschiedenen Bereichen 34
4.3 Schwere Formen sexualisierter Gewalt 42
4.4 Belastungserleben 47
5. Das belastendste Erlebnis 50
5.1 Deliktcharakteristik und Alter der Betroffenen 51
5.2 Charakteristik der Täter*innen 53
5.3 Mitteilung an Dritte und Anzeigeverhalten 54
5.4 Retrospektive Beurteilung des Anzeigeverhalten 58
5.5 Inanspruchnahme von Hilfe und weitere Unterstützungsbedarfe 67
6. Fazit 70
7. Literatur 73
8. Anlagen 75
8.1 Fragebogen (Offline-Version) 75
8.2 Indikatorengliederung 109

Table des matières










1. Konzept und Ziele der Studie 11
2. Methodik und Stichprobe der Studie 13
2.1 Erhebungsinstrument und Durchführung 13
2.2 Stichprobe 14
3. Erfahrungen mit Sexueller Bildung und sexualitätsbezogenem
Wissenserwerb 18
3.1 Schulische und außerschulische Sexualaufklärung 18
3.2 Personen und Medien, die zum sexuellen Wissenserwerb
beigetragen haben 22
3.3 Selbsteinschätzung sexueller Aufgeklärtheit 25
4. Erfahrungen mit verschiedenen sexuellen Grenzverletzungen 27
4.1 Sexuelle Belästigung 27
4.2 Sexuelle Übergriffe in verschiedenen Bereichen 34
4.3 Schwere Formen sexualisierter Gewalt 42
4.4 Belastungserleben 47
5. Das belastendste Erlebnis 50
5.1 Deliktcharakteristik und Alter der Betroffenen 51
5.2 Charakteristik der Täter*innen 53
5.3 Mitteilung an Dritte und Anzeigeverhalten 54
5.4 Retrospektive Beurteilung des Anzeigeverhalten 58
5.5 Inanspruchnahme von Hilfe und weitere Unterstützungsbedarfe 67
6. Fazit 70
7. Literatur 73
8. Anlagen 75
8.1 Fragebogen (Offline-Version) 75
8.2 Indikatorengliederung 109

Détails du produit

Auteurs Gustav-Wilhelm Bathke, Anja Kruber, Heinz- Voss, Heinz-Jürgen Voß, Konrad Weller
Edition Hochschule Merseburg
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 28.07.2022
 
EAN 9783948058487
ISBN 978-3-948058-48-7
Pages 124
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Poids 172 g
Thèmes Sexualwissenschaftliche Schriften
Sexualwissenschaftliche Schriften, Bd. 12
Catégories Livres pour enfants et adolescents > Littérature spécialisée (texte ou images) > Etre humain
Sciences humaines, art, musique > Pédagogie > Général, dictionnaires

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.