Fr. 65.00

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz - 8. Wiesbadener Compliance-Tag der EBS Law School - Center for Corporate Compliance

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Schaffung verpflichtender Sozialstandards in globalen Wertschöpfungsketten steht seit fast drei Jahrzehnten in der rechtspolitischen Diskussion. Während der europäische Gesetzgeber um einen Regelungsvorschlag ringt, hat Deutschland das sog. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verabschiedet. Diese Richtungsentscheidung hat nicht nur für die in ausländischen Lieferketten Beschäftigten, sondern auch für die Unternehmen in einer von Import und Außenhandel bestimmten Volkswirtschaft wie der deutschen größte praktische Bedeutung. Der 8. Wiesbadener Compliance Tag widmete sich den Grundlagen und Bestandteilen dieser aufsehenerregenden Entwicklung und nahm eine erste Folgenabschätzung vor.Mit Beiträgen vonLaura-Isabell Dietz | Elisabeth Gambert | Prof. Dr. Markus Kaltenborn | Janina Lukas | Prof. Dr. Michael Nietsch | Dr. David Schneider | Prof. Dr. Birgit Spießhofer | Dr. Thomas Voland | Dr. Christian Wagemann | Prof. Dr. David Wuttke

Résumé

Die Schaffung verpflichtender Sozialstandards in globalen Wertschöpfungsketten steht seit fast drei Jahrzehnten in der rechtspolitischen Diskussion. Während der europäische Gesetzgeber um einen Regelungsvorschlag ringt, hat Deutschland das sog. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) verabschiedet. Diese Richtungsentscheidung hat nicht nur für die in ausländischen Lieferketten Beschäftigten, sondern auch für die Unternehmen in einer von Import und Außenhandel bestimmten Volkswirtschaft wie der deutschen größte praktische Bedeutung. Der 8. Wiesbadener Compliance Tag widmete sich den Grundlagen und Bestandteilen dieser aufsehenerregenden Entwicklung und nahm eine erste Folgenabschätzung vor.

Mit Beiträgen von
Laura-Isabell Dietz | Elisabeth Gambert | Prof. Dr. Markus Kaltenborn | Janina Lukas | Prof. Dr. Michael Nietsch | Dr. David Schneider | Prof. Dr. Birgit Spießhofer | Dr. Thomas Voland | Dr. Christian Wagemann | Prof. Dr. David Wuttke

Détails du produit

Collaboration Michael Nietsch (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 29.03.2023
 
EAN 9783848789139
ISBN 978-3-8487-8913-9
Pages 165
Dimensions 169 mm x 15 mm x 220 mm
Poids 270 g
Thème Schriften der EBS Law School
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit commercial

Umweltschutz, Menschenrechte, Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Kinderarbeit, Ausbeutung, NG-Rabatt, Supply Chain, Kinderrechte, gesundheitsschutz, Sozialverträglichkeit, Produkthaftung, Schwellenländer, Unternehmerische Verantwortung, Faire Arbeitsbedingungen, Nachhaltige Produktion, LKSG

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.