Fr. 127.00

Immobilienwertermittlungsverordnung. ImmoWertV

Allemand · Livre Relié

Paraît le 30.11.2025

Description

En savoir plus

Zum Werk
Die Immobilienwertermittlungsverordnung hat zum Ziel, dass bundesweit vereinheitlichte Maßstäbe zur Anwendung kommen, wenn Bodenrichtwerte ermittelt werden.
Die ImmoWertV 2021 bündelt wesentliche Grundsätze aus anderen Richtlinien (u.a. der Bodenwertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie und Sachwertrichtlinie), die in der Vergangenheit lediglich empfehlenden Charakter hatten und mit Inkrafttreten der ImmoWertV 2021 gegenstandslos geworden sind.
Das Werk widmet sich der ImmoWertV 2021, indem es knapp und dennoch mit der gebotenen Tiefe alle Normen erläutert. Dank seines systematischen Aufbaus erlaubt der Kommentar einen schnellen und einfachen Zugang zu der Materie und richtet sich daher insbesondere auch an (nichtjuristische) Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit Fragen zur Anwendbarkeit der Immobilienwertermittlungsverordnung konfrontiert sehen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakt und prägnant geschrieben
  • veranschaulichte Ausführungen dank Muster-Anwendungshinweisen
  • von der Praxis für die Praxis geschrieben

Zielgruppe
Für Grundstücksbewertende; in Kommunen, Planungs- und Baubehörden Tätige; Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler; Ingenieurinnen und Ingenieure; Notariate, Rechtsanwaltschaft und die Steuerberatung.

Résumé

Zum Werk
Die Immobilienwertermittlungsverordnung hat zum Ziel, dass bundesweit vereinheitlichte Maßstäbe zur Anwendung kommen, wenn Bodenrichtwerte ermittelt werden.
Die ImmoWertV 2021 bündelt wesentliche Grundsätze aus anderen Richtlinien (u.a. der Bodenwertrichtlinie, Ertragswertrichtlinie und Sachwertrichtlinie), die in der Vergangenheit lediglich empfehlenden Charakter hatten und mit Inkrafttreten der ImmoWertV 2021 gegenstandslos geworden sind.
Das Werk widmet sich der ImmoWertV 2021, indem es knapp und dennoch mit der gebotenen Tiefe alle Normen erläutert. Dank seines systematischen Aufbaus erlaubt der Kommentar einen schnellen und einfachen Zugang zu der Materie und richtet sich daher insbesondere auch an (nichtjuristische) Praktikerinnen und Praktiker, die sich im Berufsalltag mit Fragen zur Anwendbarkeit der Immobilienwertermittlungsverordnung konfrontiert sehen.

Vorteile auf einen Blick

  • kompakt und prägnant geschrieben
  • veranschaulichte Ausführungen dank Muster-Anwendungshinweisen
  • von der Praxis für die Praxis geschrieben

Zielgruppe
Für Grundstücksbewertende; in Kommunen, Planungs- und Baubehörden Tätige; Immobilienmaklerinnen und Immobilienmakler; Ingenieurinnen und Ingenieure; Notariate, Rechtsanwaltschaft und die Steuerberatung.

Détails du produit

Auteurs Jürgen Goldschmidt
Edition Beck Juristischer Verlag
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 30.11.2025
 
EAN 9783406804137
ISBN 978-3-406-80413-7
Pages 350
Thèmes Gelbe Erläuterungsbücher
Beck'sche Kompakt-Kommentare
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Droit public, administratif, constitutionnel

Wertermittlung, W-RSW_Rabatt, ImmoWertV, Sachverständigengutachten, ImmoWertV-Anwendungshinweise

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.