Fr. 148.00

Insolvenzordnung Band 2: EuInsVO, SanInsKG (früher COVInsAG), StaRUG - Kommentar

Allemand · Livre Relié

Expédition généralement dans un délai de 4 à 7 jours ouvrés

Description

En savoir plus

Zu Band 2
Was als vorübergehende Krisen-Gesetzgebung begann, verstetigt sich immer mehr in ein "Kriseninsolvenzrecht". Dieser Tatsache wird mit den in Band 2 kommentierten Gesetzen, insbesondere EuInsVO, StaRUG und SanInsKG, Rechnung getragen.

Vorteile auf einen Blick

  • Vollkommentierung von EuInsVO + StaRUG
  • einschließlich aller Bezüge zum Arbeits- und Gesellschaftsrechtrecht
  • von der Praxis für die Praxis

Zur Neuauflage
Die 16. Auflage bringt die Kommentierung auf den Stand 9.11.2022 und enthält erstmals
  • die Kommentierung des Gesetzes zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG), welches Unternehmen, denen die Zahlungsunfähigkeit droht, neue außergerichtliche Wege für eine grundlegende Sanierung und Restrukturierung eröffnet und
  • die Kommentierung des Art. 102c EGInsO, der die deutschen Durchführungsbestimmungen zur EuInsVO enthält.
Darüber hinaus berücksichtigt diese Auflage insbesondere die Änderungen durch
  • das zum 1.1.2021 in Kraft getretene SanInsFOG,
  • das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens,
  • das Gesetz zur Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht,
  • das MoPeG,
  • das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften und
  • die aktuellen Änderungen des SanInsKG (früher COVInsAG) durch das am 9.11.2022 in Kraft getretene Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes.
Aus Aktualitätsgründen beginnt die neue Auflage deshalb mit Band 2.
Damit bleibt das Werk der bewährte Standardkommentar zur Lösung aller insolvenzrechtlichen Problemfälle.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Insolvenzverwaltung.

Résumé

Zu Band 2
Was als vorübergehende Krisen-Gesetzgebung begann, verstetigt sich immer mehr in ein "Kriseninsolvenzrecht". Dieser Tatsache wird mit den in Band 2 kommentierten Gesetzen, insbesondere EuInsVO, StaRUG und SanInsKG, Rechnung getragen.

Vorteile auf einen Blick

  • Vollkommentierung von EuInsVO + StaRUG
  • einschließlich aller Bezüge zum Arbeits- und Gesellschaftsrechtrecht
  • von der Praxis für die Praxis

Zur Neuauflage
Die 16. Auflage bringt die Kommentierung auf den Stand 9.11.2022 und enthält erstmals
  • die Kommentierung des Gesetzes zum Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen (StaRUG), welches Unternehmen, denen die Zahlungsunfähigkeit droht, neue außergerichtliche Wege für eine grundlegende Sanierung und Restrukturierung eröffnet und
  • die Kommentierung des Art. 102c EGInsO, der die deutschen Durchführungsbestimmungen zur EuInsVO enthält.
Darüber hinaus berücksichtigt diese Auflage insbesondere die Änderungen durch
  • das zum 1.1.2021 in Kraft getretene SanInsFOG,
  • das Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens,
  • das Gesetz zur Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht,
  • das MoPeG,
  • das Gesetz zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung genossenschafts- sowie insolvenz- und restrukturierungsrechtlicher Vorschriften und
  • die aktuellen Änderungen des SanInsKG (früher COVInsAG) durch das am 9.11.2022 in Kraft getretene Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes.
Aus Aktualitätsgründen beginnt die neue Auflage deshalb mit Band 2.
Damit bleibt das Werk der bewährte Standardkommentar zur Lösung aller insolvenzrechtlichen Problemfälle.

Zielgruppe
Für Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Insolvenzverwaltung.

Détails du produit

Collaboration Heribert Hirte (Editeur), Georg Kuhn (Editeur), Franz Mentzel (Editeur), Franz Mentzel u a (Editeur), Wilhelm Uhlenbruck (Editeur), Heinz Vallender (Editeur)
Edition Vahlen
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre Relié
Sortie 01.04.2023
 
EAN 9783800666522
ISBN 978-3-8006-6652-2
Pages 1362
Dimensions 177 mm x 57 mm x 243 mm
Poids 1844 g
Catégories Sciences sociales, droit, économie > Droit > Autres

W-RSW_Rabatt, Sekundärinsolvenzverfahren, Koordinator, Anerkennung der Insolvenzverfahren, Gruppen-Koordinationsverfahren, Prioritätsregel, Europäische Insolvenzverordnung

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.