Fr. 97.00

Recht und Religionen im Weimarer Dreieck - Europäische Anforderungen und Chancen

Allemand · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

Die Reihe "Recht und Religionen" widmet sich multidisziplinär dem Spannungsverhältnis dieser beiden Grundbedingungen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Diese oftmals konfliktäre Polarität erscheint insbesondere in den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks, Deutschland, Frankreich und Polen besonders virulent, verfolgen doch diese drei Länder jeweils unterschiedliche Konzeptionen von Recht und Religionen. Im ersten Band der Reihe widmen sich zahlreiche, aus den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks stammende, renommierte Autor:innen der heutigen kritischen und interdisziplinären Aufarbeitung von Recht und Religionen im Weimarer Dreieck.Mit Beiträgen vonMarkus Globisch | Dr. Stephan Holthoff-Pförtner | Prof. Walter Homolka, PhD | Prof. Dr. Krystian Kaluza | Dr. Marzena Kloka-Kohnen | Prof. Dr. Dieter Krimphove | apl. Prof. Dr. Christophe Losfeld | Prof. Dr. Dr. Oliver Reis | Prof. Dr. Harald Schwillus | Dr. Markus Solo Kewuta | Dr. Stephan Theilig | PD Dr. Anne-Laure Zwilling

Résumé

Die Reihe „Recht und Religionen“ widmet sich multidisziplinär dem Spannungsverhältnis dieser beiden Grundbedingungen gesellschaftlichen Zusammenlebens. Diese oftmals konfliktäre Polarität erscheint insbesondere in den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks, Deutschland, Frankreich und Polen besonders virulent, verfolgen doch diese drei Länder jeweils unterschiedliche Konzeptionen von Recht und Religionen. Im ersten Band der Reihe widmen sich zahlreiche, aus den Mitgliedstaaten des Weimarer Dreiecks stammende, renommierte Autor:innen der heutigen kritischen und interdisziplinären Aufarbeitung von Recht und Religionen im Weimarer Dreieck.

Mit Beiträgen von
Markus Globisch | Dr. Stephan Holthoff-Pförtner | Prof. Walter Homolka, PhD | Prof. Dr. Krystian Kałuża | Dr. Marzena Kloka-Kohnen | Prof. Dr. Dieter Krimphove | apl. Prof. Dr. Christophe Losfeld | Prof. Dr. Dr. Oliver Reis | Prof. Dr. Harald Schwillus | Dr. Markus Solo Kewuta | Dr. Stephan Theilig | PD Dr. Anne-Laure Zwilling

Détails du produit

Collaboration Globisch (Editeur), Markus Globisch (Editeur), Dieter Krimphove (Editeur)
Edition Nomos
 
Langues Allemand
Format d'édition Livre de poche
Sortie 09.02.2023
 
EAN 9783756005123
ISBN 978-3-7560-0512-3
Pages 324
Dimensions 155 mm x 17 mm x 254 mm
Poids 483 g
Thème Recht und Religionen
Catégories Littérature spécialisée > Philosophie, religion > Religion: général, ouvrages de référence

Christentum, Islam, Aussenpolitik, Judentum, Religion, Katholizismus, Protestantismus, Kirchenrecht, Europa, Deutschland, Frankreich, Polen, NG-Rabatt, Säkularität, interreligiöser Dialog, kulturelle Vielfalt, interdisziplinär, Religiöse Bildung, Religionsverfassungsrecht, auseinandersetzen, religiöse Minderheiten, Weimarer Dreieck

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.