Fr. 91.00

Die antike Literatur und die Wissenschaftliche Revolution - (Reihe Pontes, Band 10)

Allemand, Anglais · Livre de poche

Expédition généralement dans un délai de 1 à 2 semaines

Description

En savoir plus

In der frühen Neuzeit griffen Autoren in großem Umfang auf antike Formen und Vorbilder zurück, um ihrer Leserschaft neue Erkenntnisse über die Natur nahezubringen. Die zwölf Beiträge des Sammelbandes thematisieren erstmals diesen aus heutiger Sicht überraschenden Befund. Sie nehmen eine breite Palette von Autoren und Textgattungen - von Hippokrates bis Leibniz und vom Aphorismus bis zum Lehrgedicht - in den Blick und fragen zugleich nach Konstanten in der Vielfalt der Formen und Inhalte. Der Band richtet sich an alle, die an der klassischen Antike, ihrer Rezeption, der Geschichte der Naturwissenschaften und der Geistesgeschichte der frühen Neuzeit interessiert sind.Mit Beiträgen vonWilliam M. Barton | Dominik Berrens | Reinhold F. Glei | Martin Korenjak | Johanna Luggin | Ian Maclean | Philipp Roelli | Bernd Roling | Eva Sahr | Petra Schierl | Claudia Schindler | Irina Tautschnig | Grigory Vorobyev | Otta Wenskus

Résumé

In der frühen Neuzeit griffen Autoren in großem Umfang auf antike Formen und Vorbilder zurück, um ihrer Leserschaft neue Erkenntnisse über die Natur nahezubringen. Die zwölf Beiträge des Sammelbandes thematisieren erstmals diesen aus heutiger Sicht überraschenden Befund. Sie nehmen eine breite Palette von Autoren und Textgattungen – von Hippokrates bis Leibniz und vom Aphorismus bis zum Lehrgedicht – in den Blick und fragen zugleich nach Konstanten in der Vielfalt der Formen und Inhalte. Der Band richtet sich an alle, die an der klassischen Antike, ihrer Rezeption, der Geschichte der Naturwissenschaften und der Geistesgeschichte der frühen Neuzeit interessiert sind.

Mit Beiträgen von
William M. Barton | Dominik Berrens | Reinhold F. Glei | Martin Korenjak | Johanna Luggin | Ian Maclean | Philipp Roelli | Bernd Roling | Eva Sahr | Petra Schierl | Claudia Schindler | Irina Tautschnig | Grigory Vorobyev | Otta Wenskus

Détails du produit

Collaboration Martin Korenjak (Editeur), Tautschnig (Editeur), Irina Tautschnig (Editeur)
Edition Rombach Wissenschaft
 
Langues Allemand, Anglais
Format d'édition Livre de poche
Sortie 30.03.2023
 
EAN 9783968219387
ISBN 978-3-96821-938-7
Pages 295
Dimensions 150 mm x 28 mm x 223 mm
Poids 459 g
Thème Paradeigmata
Catégories Sciences humaines, art, musique > Linguistique et littérature

Naturwissenschaft, Wissen, NG-Rabatt, Frühe Neuzeit, Naturverständnis, Antikerezeption

Commentaires des clients

Aucune analyse n'a été rédigée sur cet article pour le moment. Sois le premier à donner ton avis et aide les autres utilisateurs à prendre leur décision d'achat.

Écris un commentaire

Super ou nul ? Donne ton propre avis.

Pour les messages à CeDe.ch, veuillez utiliser le formulaire de contact.

Il faut impérativement remplir les champs de saisie marqués d'une *.

En soumettant ce formulaire, tu acceptes notre déclaration de protection des données.